Wie jedes Jahr am Vorabend von St. Martin sieht man bei einsetzender Dunkelheit, wie sich der Rathausplatz beim Brunnen in Rielingshausen langsam mit kleinen und großen Menschen füllt. Eltern und Großeltern haben sich mit ihren Kindern auf den Weg gemacht, um dem heiligen Martin zu gedenken. Nachdem Jochen Biesinger und Pfarrvikar Emanuel Makando die Anwesenden begrüßt und den Sinn vom Fest des heiligen Martins erklärt hatten, wurde der Akt der Mantelteilung bildlich mit Pferd, Martin und der Bettlerin Lena dargestellt. Nach der Mantelteilung wurden noch einige Fürbitten gesprochen und danach führte der Reiter den Laternenumzug an. Nach dem offiziellen Teil ging der Tross wieder zum Rathausplatz, wo bereits das Martinsfeuer brannte.
Es wurden Fleischkäsbrötchen und Glühwein verkauft und für die Kinder gab es heißen Punsch und Schokoladenlebkuchen gratis.
Die Einnahmen für den Verkauf der Brötchen und des Glühweins zusammen mit den großzügigen Geldspenden ergab die Summe von € 350,--, die dieses Jahr dem Verein „aufwind e. V.“ Bunter Kreis Ludwigsburg zugutekommt. Herzlichen Dank an alle, die zu dieser Spende etwas dazu gegeben haben. Unser besonderer Dank gilt der Bäckerei Glock und der Metzgerei Sommer für ihre Unterstützung, den beiden Blechbläsern für die musikalische Begleitung, natürlich auch der Reiterin, die von Herrn Singer begleitet wurde, und der Bettlerin Lena.
Die Organisatoren bedanken sich bei allen freiwilligen Helfern, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben.