NUSSBAUM+
Kirche & Religion

St. Martinus-Kirche

Sonntag, 15.6. 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier Mittwoch, 18.6. 16.00 Uhr Eucharistiefeier Haus am Schlüsselgarnweg Donnerstag, 19.6. – Fronleichnam...

Sonntag, 15.6.
10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier

Mittwoch, 18.6.
16.00 Uhr Eucharistiefeier Haus am Schlüsselgarnweg

Donnerstag, 19.6. – Fronleichnam
9.30 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst aller Heilbronner Kirchengemeinden und Prozession in Heilbronn
Bei Regenwetter findet der GD in der St. Martinus-Kirche statt.

Sonntag, 22.6.
10.30 Uhr Eucharistiefeier

Maximilian-Kolbe-Kirche
Samstag, 21.6.
17.55 Uhr Rosenkranz
18.30 Uhr Eucharistiefeier Heilig-Geist-Kirche
Samstag, 14.6.
18.30 Uhr Wort-Gottes-Feier

Sonntag, 15.6.
15.30 Uhr Gottesdienst in ungarischer Sprache

Dienstag, 17.6.
18.30 Uhr Eucharistiefeier

Sonntag, 22.6.
8.30 Uhr Eritreischer Gottesdienst

Katholische Kirchengemeinde St. Martinus Sontheim/Horkheim

Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Auf dem Bau 1, 74081 Heilbronn-Sontheim
Monika Mainka und Karin Nüßlein
Montag, Mittwoch und Freitag: 9.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag: 15.00 – 18.00 Uhr
Tel. 741-4000 mit AB, Fax: 741-4099
E-Mail: stmartinus.heilbronn@drs.de
Homepage: www.martinus-hn.de

Pastoralreferentin Jessica Knopik
Tel. 741-4003
E-Mail: jessica.knopik@drs.de

Administrator Pfr. Markus Pfeiffer
über Pfarrbüro St. Martinus (siehe oben)

Kirchliche Nachrichten aus unserer Gemeinde

Nord-Süd-Lädle geöffnet

am 21./22. Juni in Maximilian Kolbe bzw. St. Martinus jeweils nach dem Gottesdienst.

Es werden Kaffee, Tee, Honig und weitere Waren aus fairem Handel angeboten.

Gesprächsmöglichkeit

Sie haben Anliegen, Fragen oder Anregungen?

Dann dürfen Sie sich gerne an unsere pastoralen Mitarbeiter:innen wenden. Aufgrund der personellen Veränderungen bitten wir momentan um vorherige Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung über die oben stehenden Kontaktdaten.

Heilig-Geist-Chor

Singstunde mittwochs um 20.00 Uhr im Gemeindehaus Heilig Geist

Musikkapelle St. Martinus

Probe donnerstags um 18.30 Uhr die Jugendgruppe und um 20.00 Uhr die aktiven Musiker im Gemeindehaus St. Martinus

Aktuelles

Projekt Fronleichnam 2025 für Bläser*innen

Im Festjahr 800 Jahre Deutscher Orden in Heilbronn feiern in diesem Jahr alle Heilbronner katholischen Gemeinden gemeinsam das Fronleichnamsfest in der Heilbronner Innenstadt. Wir von der Musikkapelle St. Martinus werden den Gottesdienst sowie die Prozession musikalisch mitgestalten. Wenn ihr auch ein Blasinstrument spielt und gerne mitwirken wollt – herzliche Einladung!

Proben für Fronleichnam:

Donnerstag, 5. Juni und

Mittwoch, 18. Juni

jeweils um 20.00 Uhr

im Gemeindehaus St. Martinus, Auf dem Bau 3, 74081 Heilbronn-Sontheim.

Geprobt werden vierstimmige Choralsätze sowie einfache festliche Instrumentalstücke. Bitte meldet euch bei Interesse vor dem ersten Probetermin bei Susanne Katz, Tel. 07131/574477 oder per E-Mail an admin@musikkapelle-stmartinus.de, damit wir die Besetzung gut planen und das benötigte Notenmaterial auch für euch vorbereiten können. Wir freuen uns, euch kennenzulernen oder wiederzusehen.

Mithilfe an Fronleichnam erforderlich

Wer bereit ist, an einer Stelle mitzuhelfen, melde sich gerne in einem der Pfarrbüros.

Ganz herzliche Einladung an alle zu diesem immer ganz besonderen Gottesdienst.

Fronleichnam am 19. Juni – Pilger der Hoffnung

Irgendwie ist es ja schon sinnvoll, wenn das Fronleichnamsfest nicht lange nach Pfingsten gefeiert wird: An Pfingsten öffnen die Jünger Jesu Türen und Fenster und verkünden, vom Heiligen Geist getrieben, die frohe Botschaft Gottes. An Fronleichnam feiern wir, dass er das Brot des Lebens mit uns teilt.

Es ist sicher ein wirksames Zeichen in unsere Stadt hinein, wenn im Jubiläumsjahr der Deutschordensgemeinde alle muttersprachlichen und deutschen Gemeinden gemeinsam Fronleichnam feiern.

Wir beginnen mit der Eucharistiefeier auf der Neckarbühne beim Soleo um 9.30 Uhr. Die Musikkapelle St. Martinus Sontheim gestaltet ihn mit. Anschließend ziehen wir in Prozession über die Lohtorstraße zum Hafenmarkt, wo die Seelsorgeeinheit Böckingen den Altar gestaltet. Weiter geht es über die Sülmerstraße zum Kiliansplatz. Dort sorgt die Pfarrgemeinde St. Alban Kirchhausen für den Altar. Die Prozession endet im Deutschhof, wo die Pfadfinder uns wieder zum Nachdenken und Beten bringen. Nach dem Schlusssegen ist im Deutschhof Gelegenheit bei einfachem Vesper und Getränken zum Zusammensein.

„Pilger der Hoffnung“ überschrieb der weltweit geschätzte Papst Franziskus das Heilige Jahr 2025. Christus selbst ist mit seinem Auferstehen unsere Hoffnung. Das wollen wir an Fronleichnam gemeinsam feiern und uns gegenseitig darin bestärken. Gott sei Dank gibt es uns Christen, die trotz der gegenwärtigen Weltlage nicht aufhören zu hoffen. Wir freuen uns, wenn Sie mitfeiern und mithoffen.

Bei Witterung, die den Gottesdienst im Freien nicht zulässt, feiern wir in den Kirchen: St. Peter und Paul, St. Martinus Sontheim, Hl. Kreuz Böckingen und St. Alban Kirchhausen. Sie finden die Entscheidung auf der Homepage der „Katholischen Kirche Heilbronn“ und auf den ABs der Pfarrbüros, morgens ab 7.30 Uhr.

Pfarrer Roland Rossnagel, Pfarrer Manuel Hammer, Pfarrer Markus Pfeiffer

Vorschau: Wandergottesdienst

Herzliche Einladung zum Wandergottesdienst für alle Familien am Sonntag, 29. Juni 2025

Wir beginnen um 9.45 Uhr am Parkplatz des TSG-Sportheims in Sontheim. Gemeinsam sind wir dem Wind auf der Spur und unterwegs mit dem Heiligen Geist. Bitte bringt etwas zu trinken mit.

Enden wird unser Gottesdienst am Maximilian-Kolbe-Gemeindezentrum in Sontheim.

Kreativ-Angebot für Jugendliche

Am Samstag, 12. Juli sind Jugendliche von 12 bis 18 Jahren eingeladen zur Kunstwerkstatt „Kreativ durchs Kirchenjahr“. Von 10.00 bis 16.30 Uhr gestalten wir im Gemeindehaus St. Martinus farbenfrohe Kunstwerke, inspiriert vom Kirchenjahr. Der Unkostenbeitrag liegt bei 12 Euro pro Person inklusive aller Materialien. Mitzubringen sind eine Schürze und gute Laune. Meldet euch bis spätestens 28.6. im Pfarrbüro an.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Horkheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 24/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Heilbronn
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto