Schon fast zur Tradition geworden ist, dass die Göttelfinger Kinder unter der Regie des Kinderkirchenteams einen kleinen Blumenteppich für die Fronleichnamsprozession anfertigen, der dann vor dem Altar der Kirchengemeinde in der Kniebisstraße ausgelegt wird. Auch in diesem Jahr waren wieder zahlreiche Kids zwischen drei und fünfzehn Jahren und einige helfende Mütter auf die Wiese der Familien Klumpp und Binder gekommen. Nachdem Daniela Flaig noch kindgerecht die Bedeutung von Fronleichnam aus einem Buch vorgelesen hatte, legten die Teams begeistert los, um passend zum Thema der diesjährigen Erstkommunion „Jesus unser Schatz“ auf 5 Holzplatten die Buchstaben J E S U und S aus bunten Blumen zu gestalten in verschiedenen Gruppen geschafft. „Wir übernehmen das U“ erklärten die vier Freundinnen Lina, Emma, Paula und Finja und begannen selbstständig und sehr akribisch mit der Blumenkreation, die Kleineren wurden von Mamas und Omas tatkräftig unterstützt. Und so entstand wieder einmal aus vielen bunten mitgebrachten Blumen und Rasenschnitt ein schönes Gesamtwerk, in dessen Mitte eine Schatzkiste platziert wurde. Am Sonntag nach Fronleichnam zogen dann nach einem schönen, vom Blechbläserensemble des Musikvereins musikalisch umrahmten Gottesdienst die Gläubigen bei sehr heißem Wetter gemeinsam mit Pfarrer Bernhard Tschullik in einer Prozession durch den Ort. Diese wurde vom Musikverein „Eintracht“ unter der Leitung von Bernadette Keppler angeführt und machte an drei Altären Halt. Auch die Familie Flaig in der Hochdorfer Straße hatte sich mit dem Motto des Heiligen Jahres „Pilger der Hoffnung“ ein tolles Motiv ausgesucht. Ein großes Dankeschön richtete Pfarrer Tschullik an die Feuerwehr und den Musikverein für die Unterstützung, an alle Mitwirkenden und an alle Helfer für die mühevolle Gestaltung der Blumenteppiche, den Aufbau der Altäre und für alle weiteren Dienste rund um die Prozession.
Kirchengemeinde St. Nikolaus
Liebe Eltern und Großeltern,
ihr seid mit euren Kleinen im Alter bis 3 Jahren herzlich eingeladen zum Spielen, Singen und Spaßhaben.
Wir treffen uns jeden Mittwoch von 09:00 bis 11:00 Uhr im Göttelfinger Gemeindehaus.
Die Teilnahme ist kostenlos und NICHT verpflichtend.
Bei Fragen wendet euch bitte an:
Vera Häfner, E-Mail: verahaefner@aol.com
Wir freuen uns auf euch!
Konto der Kath. Kirchenpflege
KSK FDS
IBAN: DE44 6425 1060 0000 5045 44
BIC: SOLADES1FDS
Allen Spendern ein herzliches Vergelts Gott.