Di., um 17:50 Uhr
Im Marienmonat Mai wird anstatt dem Rosenkranz jeweils eine Maiandacht gebetet.
Hierzu sind alle herzlich eingeladen.
Die KÖB im 1. Stock der Pfarrscheuer ist immer dienstags von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet.
Es kommt laufend neuer Lesestoff. Wir freuen uns, wenn ihr vorbeischaut.
Die borro medien gmbh wird zum 01.01.2026 mit der ekz bibliotheksservice GmbH verschmolzen.
Daher können ab 01.07.2025 leider keine Privatpersonen mehr bei borromedien bestellen, d.h. unsere Bücherei kann ab da nicht mehr durch Bestellungen von Privatpersonen unterstützt werden.
Ein Restbestand des aktuell gültigen Bücherkatalogs liegt noch in der Kirche, Bücherei, Pfarrscheuer und Engel-Apotheke zur Mitnahme aus.
Er beinhaltet schöne Buchgeschenke zu jedem Anlass.
Auch Fachliteratur, Reiseführer und Schulbücher etc. können noch bis zum 30.06.2025 zu unseren Gunsten bestellt werden.
Wir freuen uns, wenn Sie von dieser Möglichkeit bis dahin Gebrauch machen.
Wir bedanken uns schon jetzt recht herzlich bei allen, die uns in den letzten Jahren durch ihre Bestellung bei borromedien unterstützt haben.
Herzlichen Dank.
Das Team der KÖB Eutingen
am Freitag, 16. Mai 2025 um 18:30 Uhr in der Friedhofskapelle in Eutingen.
Zu unseren regelmäßigen Taizégebeten laden wir alle Christen jeder Konfession und jeden Alters zum gemeinsamen Singen und Beten ein.
Dieses ökumenische Nachtgebet wird stimmungsvoll gestaltet mit Elementen aus der ökumenischen Bruderschaft von Taizé. Dabei finden meditativ gesungene Lieder und geistliche Texte ebenso ihren Raum wie Stille und persönliches Gebet.
Zu unserem nächsten Seniorentreffen
am 22. Mai 2025 um 14:00 Uhr
laden wir herzlich ein.
Dieses Mal sind wir im Seniorenheim „Haus am Talbach“ zu Besuch.
Wir freuen uns, bei Kaffee und Kuchen und musikalischer Unterhaltung mit unseren Seniorentreff-Frauen einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen.
Auch Gäste sind uns herzlich willkommen.
Das SeniorenTreffTeam
Jetzt ist er endlich da, der große Tag. Das dachten sich die Erstkommunionkinder und ihre Familien. Unter den Klängen der Musikkapelle zogen die Kinder, mit Pfr. Tschullik und den Ministranten, zur Kirche St. Stephanus.
Marlon Hauler, Elias Katz, Lennard Krespach, Jona Krüger, Hannah Leinweber, Moritz Mänz, Elina Rakoczy, Laura Rosenfelder, Emily Rüth, Estella Stein, Noa und Samuel Weihing.
„Eingeladen zum Fest des Glaubens“, mit diesem Lied wurde der Gottesdienst eröffnet. Den 12 Erstkommunionkindern war die Freude anzumerken, dass sie an diesem Tag im Mittelpunkt stehen. Das Motto: „Jesus unser Schatz“ kam an verschiedenen Stellen zum Ausdruck. Der feierliche Gottesdienst wurde musikalisch begleitet durch den Chor Effata, unter der Leitung von Sr. Faustina. „Schön war's.“ Diese Worte konnte man nach der Feier immer wieder hören.
Eine schöne Tradition mit Symbolcharakter: Die Kinder bekommen ein kleines Brot überreicht, das sie vor dem Festessen mit ihren Gästen teilen dürfen.
Vielen DANK an die Bäckerei Plaz für die gespendeten Brote.
Auf dem Weg der Vorbereitung und ebenso für den Festgottesdienst waren viele fleißige Hände am Werk. Sie alle haben zu einem guten Gelingen beigetragen.
Dafür ein herzliches Vergelt's Gott.
Martina Speidel
Am vergangenen Samstag, 10. Mai wurden die beiden Kirchengemeinderätinnen Gabriele Eppler und Renate Müller, die ihr Amt niederlegen, in der Vorabendmesse verabschiedet.
Frau Renate Müller wurde für ihre langjährige Mitarbeit im Kirchengemeinderat mit der Martinusnadel in Silber geehrt. Pfarrer Bernhard Tschullik bedankte sich herzlich bei der anwesenden Frau Müller und überreichte ihr nicht nur die Martinusnadel, sondern auch eine Ehrenurkunde und ein Präsent.
Am Ende des Gottesdienstes stellten sich auch die anwesenden neuen Kirchengemeinderät:innen vor, welche für die Belange unserer Kirchengemeinde für die nächsten 5 Jahre eintreten werden.
Pfr. Bernhard Tschullik bedankte sich ebenfalls bei den neuen Kirchengemeinderät:innen und übergab ihnen das Starterpaket für die nächste Amtsperiode:
Michael Kramer, Barbara Hersacher, Dennis Platz, Jonas Hersacher, Simone Seele, Assitan Coulibaly-Zweig und Matthias Krespach.
Auf den Bildern fehlen: Martina Eisenbrückner, Gabriele Eppler, Dorothee Faulhaber-Stützel und Andreas Gerster
Ein herzliches Vergelt's Gott für IHR Engagement in unserer Kirchengemeinde.
Konto der Kath. Kirchenpflege
KSK FDS
IBANDE66 6425 1060 0000 5171 46
BICSOLADES1FDS