NUSSBAUM+
Kirche & Religion

St. Stephanus Eutingen

Rosenkranz für den Frieden Herzliche Einladung zum Mitbeten des Rosenkranzes dienstags, um 17:50 Uhr in der St.-Stephanus-Kirche Der...
Kräuterweihe
Foto: teeverband.de

Rosenkranz für den Frieden

Herzliche Einladung zum Mitbeten des Rosenkranzes

dienstags, um 17:50 Uhr in der St.-Stephanus-Kirche

Der Rosenkranz ist ein kraftvolles Gebet um den Frieden. Beten wir ihn im Blick auf Jesus Christus, der gesagt hat „Frieden hinterlasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch“ (Joh 14,27).

Vertrauen wir seiner Macht, Herz und Vernunft der Regierenden zum Frieden zu bewegen.

Vergiss-mein-nicht …

Eine schöne Tradition sollten wir wieder mehr ins Bewusstsein rücken …

Am 15. August, dem Fest Mariä Aufnahme in den Himmel, wird traditionell auch die Kräuterweihe gefeiert, was auf eine alte Tradition zurückgeht.

Das Fest Mariä Aufnahme in den Himmel mit Segnung der mitgebrachten Kräuter- und Blumenbüschel feiern wir dieses Jahr zusammen am Sonntag, 17. August, um 09:00 Uhr in unserer schönen St.-Stephanus-Kirche.

„Weihesang“ schützt Mensch und Tier

Nach altem Herkommen sollten ursprünglich 77 Kräuter im heil- und segenbringenden Gebinde enthalten sein. Heute gelten auch die heiligen Zahlen sieben, neun und zwölf. Auch hier galten örtliche, teilweise auch familiäre innerörtliche Unterschiede. In Weitingen galt als Richtschnur meist die Zahl neun. Doch allen gemeinsam war und ist die zentrale Stellung der Königskerze, auch Wetterkerze, Marienkerze oder Marienlicht genannt, die das Zepter der Himmelskönigin Maria symbolisiert. Um sie herum gruppieren sich die heimischen Getreidesorten sowie Johanniskraut, Magdalenenkraut, Herrgottströpfle, Rote und Weiße Schafgarbe („Raot- ond Weißdoscha“), Flachs, Wermut, Tausendgüldenkraut, Baldrian, Basilikum, Kamille, Liebstöckel und andere Gewürz- und Heilkräuter. Vermischt wurde es mit Blumen aus dem heimischen Garten wie Sonnenblumen, Gladiolen, Dahlien oder Phlox.

Hermann Nesch

Lesespaß in den Ferien – decken Sie sich rechtzeitig mit Lesestoff ein

Die KÖB Eutingen im 1. Stock der Pfarrscheuer ist immer dienstags von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet.

In den Sommerferien bleibt die Bücherei geschlossen und öffnet ab dem 16.09.2025 wieder wie gewohnt dienstags für alle Leseratten die Türen.

Wir wünschen allen eine schöne Sommer- u. Ferienzeit.

Das Team der KÖB Eutingen

Spendenkonto der Kath. Kirchengemeinde

Konto der Kath. Kirchenpflege

KSK FDS

IBAN DE66 6425 1060 0000 5171 46

BIC SOLADES1FDS

Rosenkranz
Foto: Pixabay - Myriams Fotos
Erscheinung
Gemeinde Eutingen im Gäu – Eutingen, Göttelfingen, Rohrdorf, Weitingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Eutingen im Gäu
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto