Soziales

Stabwechsel im Lions-Club Solitude Leonberg-Gerlingen-Ditzingen

Ferhat Talayhan ist der neue Präsident des Lions-Clubs Solitude. Der jährliche Präsidentenwechsel mit der Übergabe der Präsidentennadel von Past-Präsident...
Der neue Präsident Ferhat Talayhan (links) und sein Vorgänger Steffen Manke
Der neue Präsident Ferhat Talayhan (links) und sein Vorgänger Steffen Manke

Ferhat Talayhan ist der neue Präsident des Lions-Clubs Solitude. Der jährliche Präsidentenwechsel mit der Übergabe der Präsidentennadel von Past-Präsident Steffen Manke fand im Rahmen des "Lions-Silvesters 2024" im Wengert in Gerlingen statt.

Talayhan arbeitet in leitender Funktion für einen in Gerlingen ansässigen Techologiekonzern; er ist verheiratet und hat zwei kleine Kinder.

Der Lions-Club Solitude, dessen Mitglieder aus der Region Leonberg – Gerlingen – Ditzingen kommen, hat sich in den letzten zwei Jahren von einem de facto Männerclub zu einem gemischten Club gewandelt. Talayhan bedankte sich bei seinen beiden Vorgängern, Dr. Alexander Steineck und Steffen Manke, diesen Prozess angestoßen und moderiert zu haben. In den letzten Monaten konnten die ersten Frauen als Mitglieder aufgenommen werden.

Talayhan gab auch einen Ausblick auf die fürs neue Lions-Jahr geplanten Aktivitäten, mit denen Spenden für wohltätige Zwecke generiert werden sollen. Primär sind hier zu nennen, das Leonberger Adventsdörfle im Dezember 2024 und der Büchermarkt im Leo-Center im Frühjahr 2025. Beide Aktivitäten haben mittlerweile eine über 10-jährige Tradition.

Im letzten Lions-Jahr konnte der Lions-Club daraus Spenden in fünfstelliger Höhe generieren. Diese Spenden kamen über den Förderverein des Clubs wohltätigen Zwecken zugute, zum Beispiel dem Programm „Lions Quest“. Dabei handelt es sich um ein Lebenskompetenz- und Präventionsprogramm für junge Menschen in der Sekundarstufe, für das der Lions-Club Lehrerfortbildungen an den Gymnasien in Ditzingen und Leonberg finanziert. Für den Gerlinger Hospizverein hat der Lions-Club die Schulungen für dessen ehrenamtliche Mitarbeiter gefördert.

Der Lions-Club Solitude ist sehr interessiert daran, neue Mitglieder im Alter von 30 bis 50 Jahren zu gewinnen, die aus unterschiedlichen Berufsgruppen kommen und Interesse am Engagement für sozialeZwecke haben.

Aktuelle Informationen und Möglichkeiten der Kontaktaufnahme sind zu finden unter www.lions-club-solitude.de

Dr. Alexander Steineck

Erscheinung
exklusiv online
von Förderverein Lions Club Solitude - Leonberg-Gerlingen- Ditzingen e. V.
09.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto