Stadt Bad Wildbad
75323 Bad Wildbad
Dies und das

//Stabwechsel in der Diakoniestation//

Nadine Koch tritt die Nachfolge von Andrea Lutz an Täglich rollt ein kleines Heer an weißen und roten Fahrzeugen durch das Enztal und seine Höhen:...
Herzlicher Empfang für Nadine Koch (Mitte): Andrea Lutz und Dekan Joachim Botzenhardt begrüßen die neue Geschäftsführerin der Diakoniestation.
Herzlicher Empfang für Nadine Koch (Mitte): Andrea Lutz und Dekan Joachim Botzenhardt begrüßen die neue Geschäftsführerin der Diakoniestation.Foto: Ev. Diakonat Neuenbürg

Nadine Koch tritt die Nachfolge von Andrea Lutz an

Täglich rollt ein kleines Heer an weißen und roten Fahrzeugen durch das Enztal und seine Höhen: Rund 80 Mitarbeitende der Diakoniestation Bad Wildbad, Engelsbrand und Neuenbürg sind im Einsatz, um rund 300 Patientinnen und Patienten sowie Hilfsbedürftige mit pflegerischen und hauswirtschaftlichen Dienstleistungen zu versorgen. Die beiden Diakoniestationen in Neuenbürg und Bad Wildbad sind dabei die zentralen Anlaufstellen für das tägliche Engagement der mobilen Helfer.

Neues Gesicht an der Spitze

Am 1. Juli wird nun ein Wechsel an der Spitze der Diakoniestation vollzogen: Nadine Koch übernimmt die Geschäftsführung von Andrea Lutz, die das Amt über Jahre hinweg erfolgreich geführt hat. Der Übergang wird mit besonderer Sorgfalt vorbereitet – ein Zeichen für den hohen Wert, der dem reibungslosen Wechsel beigemessen wird. Schon seit dem 1. April wird die 33-jährige Straubenhardterin in ihre neuen Aufgaben eingearbeitet, um sich frühzeitig ein fundiertes Bild von ihrem zukünftigen Arbeitsbereich zu verschaffen.

Einarbeitung mit Vollgas

„Wir freuen uns sehr, dass Nadine Koch bei uns an Bord kommt!“, begrüßte Dekan Joachim Botzenhardt die neue Geschäftsführerin im Haus der Diakonie in Neuenbürg. Ein herzlicher Empfang, bei dem ihr nicht nur ein Blumenstrauß, sondern auch viel Anerkennung entgegengebracht wurde. „Der Übergang war sowohl den Kirchengemeinden als auch Andrea Lutz ein großes Anliegen“, so Botzenhardt. Daher wird Nadine Koch bereits in ihrer Einarbeitung umfassend in alle relevanten Themen eingeführt: Sie ist schon bei einer Einsatztour mitgefahren, hat Gespräche mit der Pflegedienstleitung geführt und erste Schulungen zu EDV-Programmen für die Datenverwaltung und -planung abgeschlossen. So wird der Übergang nicht nur reibungslos, sondern auch gut vorbereitet.

Verantwortung mit Leidenschaft

Mit einer Ausbildung als Altenpflegerin und Kauffrau im Gesundheitswesen bringt Nadine Koch gleich zwei Fachkompetenzen mit in ihre neue Rolle. Diese vielseitige Expertise ist auch der Grund, warum sie sich für die Geschäftsführung der Diakoniestation entschieden hat: „Mich begeistert die Kombination aus meinen beiden Berufsfeldern“, erklärt die neue Geschäftsführerin. „Der direkte Umgang mit den Menschen ist für mich genauso spannend wie die organisatorischen und wirtschaftlichen Aspekte der Arbeit. Es ist eine sehr verantwortungsvolle, aber auch sehr erfüllende Aufgabe.“

Bühne frei für Nadine Koch

Neben ihrer beruflichen Qualifikation ist Nadine Koch auch privat eine vielseitige Person. Ihre Leidenschaft für das Theater hat sie mit der Fähigkeit ausgestattet, vor vielen Menschen zu sprechen und zu agieren – eine Fähigkeit, die in ihrer neuen Position von großem Nutzen sein wird. „Das Sprechen und Agieren vor Publikum ist mir durch das Theaterspielen sehr vertraut“, erklärt sie.

Und auch ihre Familie steht voll und ganz hinter ihr: „Obwohl sich im Alltag manches ändern wird, freuen sich alle sehr mit mir!“ (pm/red)

Erscheinung
Wildbader Anzeigenblatt mit Calmbacher Bote und den Amtlichen Bekanntmachungen von Enzklösterle
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Bad Wildbad
Enzklösterle

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Stadt Bad WildbadRedaktion NUSSBAUM
25.04.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto