Die Stadt Ettlingen fördert die Entsiegelung von bisher versiegelten Freiflächen und die Herstellung neuer Dachbegrünungen auf bisher unbegrünten Dächern. Damit soll das Stadtklima verbessert und die Abwasserkanäle entlastet werden. Entsiegelte Freiflächen sollen begrünt werden. Im Falle von versickerungsfähigem Pflaster darf die Fläche jedoch nicht mehr an die Kanalisation angeschlossen werden. Die Mindestgröße für eine Förderung von Dachbegrünungen und von Entsiegelungsflächen beträgt 15 Quadratmeter.
Die Förderung beträgt bis zu 40 Prozent der entstandenen Kosten und max. 2.000 Euro je Maßnahme. Die Förderrichtlinien zu Entsiegelungs- und Dachbegrünungsmaßnahmen (B30) stehen auf der Internetseite der Stadt Ettlingen unter Bürgerservice/Downloads/Ortsrecht zur Verfügung, der Antrag hierzu unter Bürgerservice/Downloads/Formulare.
Nähere Auskünfte erteilt auch der Umweltkoordinator, Peter Zapf, Tel.: 07243 101-408.
Aufgrund des Albtal-Triathlons kommt es am Sonntag, 14. September von Betriebsbeginn bis ca. 14:30 Uhr zu umfangreichen Straßensperrungen im Bereich Ettlingenweier/Oberweier/Schluttenbach/Schöllbronn. Davon sind auch die Buslinien 101 (Ettlingen – Spessart – Schöllbronn – Völkersbach) sowie 104 (Ettlingen – Ettlingenweier – Oberweier – Sulzbach – Malsch – Waldprechtsweier) wie folgt betroffen:
Linie 101:
Alle Fahrten bedienen im betroffenen Zeitraum die Haltestelle „Schöllbronn Breuerstraße“. Die Haltestellen „Schöllbronn Hinter der Kirche“, „Schöllbronn Schwester-Baptista-Straße“ und „Schluttenbach Rathaus“ können hingegen nicht bedient werden und sind im betroffenen Zeitraum ersatzlos aufgehoben.
Linie 104:
Die Busse müssen zwischen den Haltestellen „Ettlingen Piazza Menfi“ und „Malsch Adler“ bzw. „Malsch Weite Straße“ überörtlich umgeleitet werden. Dabei werden auf der Umleitungsstrecke lediglich die beiden Haltestellen „Ettlingenweier Scheibenhardter Straße“ und „Bruchhausen Am Sang“ ersatzweise bedient. Die Haltestellen „Ettlingenweier Bürgerhalle“, „Ettlingenweier Seestraße“, „Ettlingenweier Bahnhof Bruchhausen“, „Ettlingenweier Im Stöck“, „Oberweier Neuwiesenstraße“, „Oberweier Zentrum“, „Oberweier Am Haberacker“, „Sulzbach“ und „Malsch Mozartstraße“ können hingegen nicht bedient werden und sind im betroffenen Zeitraum ersatzlos aufgehoben. Infos: kvv.de/fahrplan/fahrplanauskunft