Aus den Rathäusern

Stadt Mosbach informiert

Alte Handys nachhaltig entsorgen Gebrauchte Mobiltelefone können bis zum 08.10. in Sammelboxen abgegeben werden. Die Stadt Mosbach unterstützt im Rahmen...

Alte Handys nachhaltig entsorgen

Gebrauchte Mobiltelefone können bis zum 08.10. in Sammelboxen abgegeben werden.

Die Stadt Mosbach unterstützt im Rahmen der „Fairen Woche“ die „Handy-Aktion Baden-Württemberg“, eine Initiative der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes in Kooperation mit der Deutschen Telekom Technik GmbH und verschiedenen Organisationen aus Kirche und Zivilgesellschaft. In mehreren städtischen Gebäuden, darunter das Technische Rathaus, der Verwaltungsbau und die Mediathek, stehen bis zum 08.10. Sammelboxen für alte Mobiltelefone bereit.

Sammelstellen

Ziel der Aktion ist es, wertvolle Rohstoffe wie Kupfer, Silber und Gold durch das Recycling ungenutzter Handys wiederzugewinnen. In Deutschland liegen schätzungsweise rund 200 Millionen Mobiltelefone ungenutzt in Schubladen. Der Erlös der Handy-Aktion fließt in nachhaltige Bildungs- und Gesundheitsprojekte in Afrika.

Rohstoffe sichern

Vor der Abgabe sollten Akkus, SIM- und Speicherkarten entfernt werden. Geräte mit fest verbautem Akku können über den stationären Handel recycelt werden.

In der Mediathek Mosbach informiert zudem ein „Handy-Parcours“ über den verantwortungsvollen Umgang mit Rohstoffen, welche in alten Handys enthalten sind und so zurückgewonnen werden können. (pm/red)

Erscheinung
Stadtanzeiger Mosbach
Ausgabe 39/2024
von Redaktion Nussbaum
26.09.2024
Orte
Mosbach
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto