Die Stadt Mosbach erweitert ihr kommunales Gesundheitsmanagement um ein neues Beteiligungsprojekt: Bürgerinnen und Bürger können sich ab sofort zu Gesundheitsbotschafterinnen und -botschaftern ausbilden lassen.
Ziel ist es, gesundheitsrelevante Themen alltagsnah in verschiedenen Lebensbereichen weiterzugeben – etwa in Vereinen, Nachbarschaften, Schulen oder am Arbeitsplatz.
„Gesundheit beginnt im Alltag – genau dort setzen wir an“, erklärt Gesundheitsmanagerin Jennifer Amend von der Stadtverwaltung Mosbach. Das Projekt will nicht nur individuelles Gesundheitswissen fördern, sondern auch verschiedene Lebenswelten wie Kita, Schule oder Pflege vernetzen.
Die kostenfreie Schulung richtet sich an Interessierte ab 18 Jahren, die in Mosbach leben oder arbeiten. Eine Vorerfahrung im Gesundheitsbereich ist nicht erforderlich. Die Schulung findet an zwei Abenden statt – am Montag, dem 14.07., und am Donnerstag, dem 17.07., jeweils von 17 bis 21 Uhr. Der genaue Ort wird nach Anmeldung mitgeteilt. Alle Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Nach Abschluss der Schulung werden moderierte Arbeitsgruppen angeboten, in denen freiwillig weitere Ideen entwickelt und umgesetzt werden können. Das Projekt wird von der Stadt Mosbach in Kooperation mit IKK classic und eco-partner umgesetzt.
Weitere Informationen finden sich unter www.eco-partner.de/Bildungsdienstleistungen im Bereich „Gesundheitslotse“. (stm/red)