Stadt Öhringen installiert Selbstbedienungsterminal für digitale Passbilder

Die Stadt Öhringen hat ihr Service-Angebot für Bürgerinnen und Bürger erweitert: Seit dem 4. Juni 2025 ist im Einwohnermeldeamt in der KULTURa ein...

Die Stadt Öhringen hat ihr Service-Angebot für Bürgerinnen und Bürger erweitert: Seit dem 4. Juni 2025 ist im Einwohnermeldeamt in der KULTURa ein modernes Selbstbedienungsterminal der Bundesdruckerei in Betrieb, mit dem digitale Passbilder direkt vor Ort aufgenommen werden können.

Das Terminal bietet eine praktische Alternative zur Beauftragung von Fotostudios. Gegen eine Gebühr von 6,00 Euro können Bürgerinnen und Bürger nun selbstständig professionelle Lichtbilder vor Ort für ihre Identitätsdokumente erstellen lassen.

„Wir freuen uns, dass wir unseren Bürgerinnen und Bürgern nun diese zusätzliche Service-Option anbieten können“, erklärt Felix Keim, Sachgebietsleiter im Ordnungsamt und verantwortlich für das Einwohnermeldeamt. Er zeigt sich begeistert von den erweiterten Funktionen des Geräts: „Das Terminal der Bundesdruckerei bietet einen echten Mehrwert, da neben den Lichtbildern auch Unterschriften und Fingerabdrücke direkt aufgenommen werden können. Ich bin überzeugt, dass dieser Service bei den Bürgerinnen und Bürgern gut ankommen wird.“

Hintergrund: Digitalisierung der Passbild-Verfahren

Seit dem 1. Mai 2025 gelten neue bundesweite Regelungen für Ausweisfotos. Wer einen neuen Personalausweis oder Reisepass beantragt, muss ein digitales Passbild vorlegen. Papierbasierte Passbilder sind für die Beantragung hoheitlicher Identitätsdokumente nicht mehr zugelassen. Die Lichtbilder müssen von zertifizierten Fotostudios in elektronischer Form über gesicherte Übermittlungswege zum Amt übertragen oder vor Ort im Einwohnermeldeamt digital aufgenommen werden.

Noch bis zum 31. Juli 2025 gilt eine Übergangsregelung, die Papierfotos weiterhin zulässt – allerdings nur, wenn diese vor dem 1. Mai 2025 erstellt wurden und noch aktuell sind. Ab dem 1. August müssen dann ausschließlich digitale Lichtbilder verwendet werden.

Zwei Wege für digitale Passbilder

Bürgerinnen und Bürger haben nun zwei Möglichkeiten für ihre digitalen Passbilder:

  1. Beauftragung eines zertifizierten Fotostudios, das die Bilder verschlüsselt in eine Cloud hochlädt.
  2. Nutzung des neuen Selbstbedienungsterminals im Einwohnermeldeamt Öhringen für 6,00 Euro.

Das Selbstbedienungsterminal der Bundesdruckerei erfüllt alle technischen Anforderungen für biometrische Passbilder und gewährleistet die sichere elektronische Übermittlung der Aufnahmen an die Behörde.

Erscheinung
Öhringer Nachrichten
Ausgabe 24/2025
von Stadt Öhringen
14.06.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Öhringen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto