Im Auftrag der Jagdgenossenschaft Karlsruhe schreibt die Stadt Karlsruhe zum 1. Juli 2024 zunächst für die Dauer der aktuellen Pachtperiode bis zum 31. März 2030 folgendes Jagdrevier zur Verpachtung aus:
Jagdrevier 10 Grötzingen westlich der B3
Gesamtfläche 616,88 ha
bejagbare Fläche 564,48 ha (davon Wald 187,58 ha, Feld 376,90 ha, Sonstiges 52,40 ha)
(Größenangaben sind ohne Gewähr)
Informationen zu den Pachtbedingungen können beim Liegenschaftsamt unter jagdpacht@la.karlsruhe.de oder unter 0721 133-2388 erfragt werden oder sind nach vorheriger Absprache im Liegenschaftsamt erhältlich.
Basierend auf dem aktuellen Forstlichen Gutachten liegt der aktuelle Mindestabschuss von Rehwild im Revier (10) Grötzingen westl. B3 bei mindestens 40 Stück pro Jahr. In diesem Zusammenhang wird eine Schwerpunktbejagung von Rehwild im Wald erwartet. Die Bereitschaft zur Mitgliedschaft in der bestehenden Hegegemeinschaft und aktiven Beteiligung an deren Maßnahmen zum Schutz des Niederwildes wird erwartet.
Bewerbende sollten ihren Erstwohnsitz im Stadtkreis Karlsruhe oder in Städten/Gemeinden haben, die an den Stadtkreis Karlsruhe angrenzen.
Die Pachtfähigkeit von Bewerbenden zum 1. Juli 2024 wird vorausgesetzt. Das heißt, eine pachtende Person darf nur sein, wer einen auf seinen Namen lautenden gültigen Jagdschein besitzt und einen solchen während dreier Jagdjahre in Deutschland besessen hat. Eine Selbstauskunft ist der Bewerbung hinzuzufügen. Bitte verwenden Sie hierzu unser Formular, Selbstauskunft Jagdpachtinteressent.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 24. Mai 2024 unter Beifügung
eines Bejagungskonzeptes und mit einer Kopie Ihres gültigen Jagdscheines an die Stadt Karlsruhe, Liegenschaftsamt/ Grundstücksbewirtschaftung, Lammstraße 7 a, 76133 Karlsruhe, E-Mail: la@karlsruhe.de
Später eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Die öffentliche Bekanntmachung inklusive der Selbstauskunft Jagdpachtinteressent ist zu finden unter web1.karlsruhe.de/db/amtliche_bekanntmachungen/ in der Kategorie „Allgemeines“.
Sie kann ebenfalls bei der Ortsverwaltung Grötzingen eingesehen werden. Wir bitten um Vereinbarung eines Termins unter der Rufnummer 0721 133-7602.