Grillfest der Haiterbacher Stadtsenioren
Das traditionelle Grillfest der Haiterbacher Stadtsenioren, fand wie bereits in den letzten 3 Jahren, am Heimatmuseum in Beihingen statt.
93 Senioren waren der Einladung zum Grillnachmittag gefolgt.
Stephan Trunte, Sprecher des Arbeitskreis Senioren Haiterbach, begrüßte bei strahlendem Sonnenschein die Gäste.
Für die musikalische Unterhaltung war Maria Seeger aus Ebhausen verantwortlich. Sie sorgte mit ihrer Ziehharmonika für gute Unterhaltung und streute einige launige Beiträge ein.
Eberhard Fiedler, Vorsitzender des Kreisseniorenrats Calw und auch Mitorganisator des Wildberger Schäferlaufs stellte in seinem kurzweiligen Vortrag zuerst die Arbeit des Kreisseniorenrats vor und erzählte danach noch vom diesjährigen Wildberger Schäferlauf.
Danach richtete Jürgen Gaiser, einer von zwei Stellvertretern des Beihinger Ortsvorstehers ein Grußwort der Gemeinde an die Senioren.
Tobias Ruf, Kandidat für die Wahl zum Bürgermeister in Haiterbach war als Gast anwesend. Er setzte sich zu den Senioren an den Tisch um sich vorzustellen.
Heinz Hiller, bekannt als Zauberer und Illusionist „Magic Hillery“ begeisterte die Senioren mit seinen aus Luftballons hergestellten Tieren. Sie waren ein begehrtes Objekt für zu Hause.
Am späten Nachmittag warfen Horst Hölzle vom Heimatmuseum und Dieter Dannenmann, der diesmal Herrn Hölzlberger vertrat, den Grill an. Es gab Steaks, Fleischkäse und Kartoffelsalat. Das Servieren der Speisen und Getränke übernahmen Selina Arras und Lea Scheu von der Stadtverwaltung Haiterbach.
Danke auch von dieser Seite an die beiden Damen der Stadtverwaltung sowie an Alain Peche, Rolf Schroth, Heinz Hiller und Roland Bross, die beim Auf- und Abbau eine große Hilfe waren.
Alle Anwesenden waren sich einig, einen schönen und unterhaltsamen Nachmittag erlebt zu haben, der dann mit dem von Maria Seeger vorgetragenen Haiterbacher Kuckuckslied seinen Abschluss fand.