Tevesstr. 49, Tel.: 07702 3636, Fax: 07702 419207, bibliothek@stadt-blumberg.de
Öffnungszeiten:
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag 14.30 bis 18 Uhr
Freitag und Samstag 10 bis 12 Uhr
Eine spannende Vorlesestunde mit Basteln, Singen und Malen wartet auf euch.
Immer donnerstags um 15 Uhr (in den Schulferien pausiert die Lesestunde). Die Vorlesestunde richtet sich an Kinder im Alter von fünf bis neun Jahren und kann ohne Leseausweis besucht werden.
Auch die Stadtbibliothek macht beim Weihnachtsmarkt mit und hat von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.
Es gibt 50% Ermäßigung auf neue Ausweise und Ausweisverlängerung, Basteln und Malen für Kinder, Süßigkeiten und auch das Stadtjugendreferat ist wieder mit Kinderschminken dabei.
Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!
Die Stadtbibliothek Blumberg ist zusammen mit 20 anderen Bibliotheken Mitglied des Onleihe-Verbundes Schwalbe. Dort können ca. 53.000 digitale Medien wie z. B. eBooks und eAudios ausgeliehen werden. Elektronische Bücher können nicht nur auf speziellen eBook-Readern gelesen werden, sondern auch auf Computern, Tablets und Handys.
Voraussetzung für die Nutzung dieses Angebotes ist ein gültiger Ausweis bei der Stadtbibliothek Blumberg. Nähere Informationen unter www.onleihe.de/schwalbe oder auf der Homepage der Stadtbibliothek Blumberg unter www.stadt-blumberg.de/stadtbibliothek.
Schüler, Studenten 6 €
Erwachsene 15 €
Familien 20 €
Göcking, Vanessa
Die Sonne in dir - eine Erzählung über die verborgene Schönheit des Alltags
VANI, 317 S., 2024
Als Anna in einem Antiquariat ein Tagebuch aus den 1920er-Jahren entdeckt, ändert sich mit dem Lesen auch ihr Blick auf ihr eigenes Leben. Seite um Seite taucht sie tiefer in das Leben der unbekannten Frau ein und kann aus deren Erfahrungen Gewinn für sich selbst ziehen.
Prange, Peter
Herrliche Zeiten - Die Himmelsstürmer
Scherz, 668 S., 2024
Karlsbad, 1871. Die Zeit der Kriege scheint für immer vorbei, im böhmischen Kurort treffen sich Gäste aus ganz Europa. So auch Vicky, Tochter einer Londoner Industriellenfamilie, die den Ärmelkanal untertunneln will, um England mit dem Kontinent zu verbinden; Paul, ein Berliner Ingenieur, der hofft, am Bau einer Prachtstraße namens Kurfürstendamm mitzuwirken; und Auguste Escoffier, angehender Meisterkoch aus Paris, dessen Name weltweit zum Inbegriff der französischen Kochkunst werden soll.
Dempf, Peter
Die Tochter des Lechflößers
Lübbe, 461 S., 2024
Die Flößerin Annka und ihr Vater bringen 1593 für die Fugger Kupfer und Zinn nach Augsburg. Ein Fremder schleicht sich ein um an das Metall zu gelangen. Ein Unfall auf dem Fluss, verschwundene Papiere, der Verdacht der Veruntreuung. Annka muss sich allein durchschlagen, um ihre Ehre zu retten.
Sten, Viveca
Tief im Schatten
dtb, 498 S., 2024
In den Winterferien in Ã.re wird außerhalb des Dorfes eine schwer misshandelte Männerleiche gefunden, die Rätsel aufwirft. Gleichzeitig verschwindet die schwangere Frau eines Pastors, die dringend Medikamente benötigt.
Vogel, Susanne
Der kleine Wechseljahre-Coach - die besten Übungen für die Menopause
Ferdinand Enke Verlag, 129 S., 2024
Muskulatur aufbauen, Gewicht halten, beweglich bleiben - Der Ratgeber für Frauen in den Wechseljahren ist eine Einladung für mehr Bewegung. Er bietet ein Trainingsprogramm für zu Hause mit zahlreichen Übungen, die mit Farbfotos und gut verständlicher Textbeschreibung vorgestellt werden.