Die Stadtbibliothek ist dabei und beteiligt sich mit zwei Veranstaltungen am Ferienprogramm der Stadt Philippsburg:
Die Kelten lebten vor mehr als 2.000 Jahren auch in unserer Gegend. Auch die Gallier aus Asterix und Obelix waren Kelten.
Mit dem Museum im Koffer erforschen wir das Leben der Kelten. Wir untersuchen eine „Grabstätte“ wie die Archäologen und finden dabei Spannendes über die Kelten heraus.
Mit verschiedenen Aktivitäten probieren wir aus, wie das Leben damals war:
Am Schluss wird die Aktion mit einem Festmahl wie bei Asterix und Obelix beendet.
Donnerstag, 7. August, 15.00 – 17.30 Uhr
Für 30 Kinder ab 8 Jahren, Teilnahmegebühr 5,00 €
Vor 80 Jahren, im Jahr 1945, erschien die Geschichte von Pippi Langstrumpf auf Schwedisch. Die Autorin Astrid Lindgren hatte sie ihrer Tochter Karin erzählt und aufgeschrieben. Vier Jahre später kam das Buch auf Deutsch heraus, inzwischen wurde es in über 100 Sprachen übersetzt. Es ist ein echter Klassiker der Kinderliteratur geworden. Schon Eltern und Großeltern sind mit Pippi und ihren Abenteuern aufgewachsen und noch heute begeistert das starke, unabhängige Mädchen die Kinder.
Das erwartet euch:
Eine Pippi-Langstrumpf-Geschichte
Spiel und Spaß: Pippi-Quiz, Spiele wie bei Pippi und Malen
Hüpfburg in Zusammenarbeit mit der AWO
Süßes und Pippis Zitronenlimo
Donnerstag, 21. August, um 15.00 Uhr
Für Kinder von 6 – 11 Jahren, kostenlos
Herzlich eingeladen sind alle, die Lust auf Bücher und Geschichten haben, alle, die gerne lesen und alle, die in einer gemütlichen Runde bei einer Tasse Kaffee oder Tee über Bücher sprechen oder von ihnen hören möchten. Wir treffen uns immer am ersten Mittwoch im Monat in der Stadtbibliothek bei Kaffee, Tee und Gebäck.
Nächster Termin: Mittwoch, 6. August, 9.30 – 11.00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich an: Tel. 87240
vom 14. Juli bis 27. September 2025
Der Sommer-Leseclub „HEISS AUF LESEN“ für Kinder und Jugendliche findet in vielen Bibliotheken im Regierungsbezirk Karlsruhe statt. Das Ziel der Aktion ist Leseförderung mit Spaß in den Sommerferien.
Auch in diesem Jahr ist die Stadtbibliothek Philippsburg wieder mit dabei.
Wer darf mitmachen?
Alle Kinder, die die Klassen 1 – 6 besuchen, dürfen Mitglied des Philippsburger HEISS-AUF-LESEN-Clubs werden. Dabei ist es egal, ob ihr einen Bibliotheksausweis habt oder nicht.
Wie geht das?
Mitmachen ist kinderleicht und kostenlos: In der Bibliothek oder in der Schule gibt es Anmeldekarten, die füllt ihr aus und lasst sie von euren Eltern unterschreiben. Wenn ihr die Anmeldung in der Bibliothek abgebt, bekommt ihr ein Logbuch als Clubausweis. Nun könnt ihr Bücher ausleihen und schmökern. Wenn ihr die Bücher zurückgebt, füllt ihr eine Bewertungskarte im Logbuch aus und unterhaltet euch kurz mit jemandem aus dem Bibliotheksteam über das Buch. Alternativ könnt ihr auch einen kleinen Fragebogen zu dem Buch ausfüllen. Danach wird ein Los aus dem Logbuch herausgetrennt, das am Ende an einer Verlosung teilnimmt.
Mitmachen lohnt sich, denn am Ende der Aktion findet ein Abschlussfest mit Preisverleihung statt
Jedes Clubmitglied, das mindestens ein Buch gelesen hat, nimmt an der Verlosung teil. Eure Chancen erhöhen sich mit jedem gelesenen Buch, maximal können 5 Lose für 5 gelesene Bücher in die Lostrommel geworfen werden. Es gibt keine Verlierer: Jedes Kind bekommt eine Urkunde und mindestens einen kleinen Trostpreis.
Die Stadtbibliothek ist in den Sommerferien zu den normalen Öffnungszeiten geöffnet.
Weitere Informationen und Buchtipps finden Sie auf unserer Website www.bibliothek-ph.de oder philippsburg.arena.axiell.de
Manuela Engelmann