
ZITAT DER WOCHE
Wer sich selbst versteht, kommuniziert besser!
Friedemann Schulz von Thun
TAG DER BIBLIOTHEKEN
Seit 1995 findet am 24. Oktober deutschlandweit der Tag der Bibliotheken statt. Initiiert wurde er vom damaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker.
Jedes Jahr rückt dieser Tag die über 8.000 Bibliotheken in Deutschland ins Rampenlicht und macht neugierig auf ihr breites Angebot. In vielen Einrichtungen stehen seit der Einführung des Tages vielfältige Veranstaltungen im Mittelpunkt, die die Leistungen von Bibliotheken als unverzichtbare Kultur- und Bildungseinrichtungen betonen.
Der Deutsche Bibliotheksverband verleiht am Tag der Bibliotheken gemeinsam mit der Telekom Stiftung den Preis „Bibliothek des Jahres“ und seit 2020 zusätzlich „Bibliothek des Jahres in kleinen Kommunen und Regionen“.
FILMFRIEND
DIE FARBEN DES HERBSTES
Drama | Vereinigte Staaten 2006
Der junge John hat einen großen Traum. Er will um alles in der Welt das Geheimnis der Malerei kennenlernen. Deshalb reist er aufs Land, um sein Idol, Nicolai Seroff, einen alten russischen Maler, kennen zu lernen. Seine Familie, allen voran sein Vater, kann das gar nicht gut finden. John möchte all die Geheimnisse der Kunst, die der Maler in sein Herz eingeschlossen hat, erfahren. Aber der alte Künstler hat nicht nur der Kunst, sondern auch dem Leben den Rücken zugewandt. Die beiden ungleichen Männer beginnen, miteinander zu arbeiten. Nach und nach entfaltet sich eine Freundschaft zwischen John und seinem alten Lehrer. Der geniale Künstler findet dank des Jungen zur Leidenschaft für die Malerei und das Leben zurück. Und John lernt auf wunderbare Weise, durch die Augen von Nicolai zu sehen. Doch als auch Nicolais schöne Nachbarin und Muse Carla ihr Herz für John entdeckt, steht die Freundschaft auf dem Prüfstand.
Herbstliche Grüße!
Ihr Team der Stadtbibliothek Waghäusel