Stadtbücherei und Ev. Gemeindebücherei Neuenstein
Homepage: www.stadtbuecherei-neuenstein.de
Katalog: www.bibkat.de/neuenstein
Mittwoch, 16.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag, 16.00 – 18.00 Uhr
Freitag, 16.00 – 18.00 Uhr
Neue Bücher
Almstädt, Eva: Ostseefinsternis
Eine blinde Frau regiert ihre große Familie an der Ostsee mit fester Hand. Als ihre Enkelin auf dem Heimweg überfallen wird, lässt die Rache nicht lange auf sich warten. Ein junger Mann erleidet eine schwere Vergiftung und stirbt. Ausgerechnet eine Pflanze, die auch im Garten der Blinden wächst,war die Ursachedafür.Kommissarin Pia Korittki, die eigentlich ein entspanntes Wochenende mit ihrem Sohn und ihrem Freund in dessen neuem Haus an der Ostsee verbringen wollte, stößt bei den Ermittlungen in einen tödlichen Strudel aus Hass, Lügen und alter Feindschaft.
Dannenberg, Meike: Gefährliche Nachtschicht
Eine Gynäkologin im Krankenhaus Bremen führt nach einer Vergewaltigung in der Nachtschicht eine anonymisierte Spurensicherung durch. Das Opfer, eine junge Frau, wünscht keine Nachverfolgung, weil sie die Ereignisse möglichst schnell vergessen will. Wenig später wird eine andere lebensgefährlich verletzte Frau mit ähnlichen Misshandlungen eingeliefert. Die Gynäkologin fürchtet, dass derselbe Mann erneut zugeschlagen hat. Sie ahnt nicht, dass der Täter längst weiß, wer sie ist und wie gefährlich sie ihm werden kann – und dass er begonnen hat, Katz und Maus mit ihr zu spielen.
Rehn, Heidi: Die Frau des „Blauen Reiters“
Maria studiert Malerei, allen Widerständen zum Trotz. Nicht nur in der männlich dominierten Kunstwelt gilt es, für sie als junge Frau, Vorurteile zu überwinden, sondern auch bei ihren Eltern. Dann aber lernt sie den Maler Franz Marc kennen, und zum ersten Mal fühlt sich Maria als Künstlerin ernst genommen und als Frau begehrt. Gemeinsam suchen die beiden nach neuen Ausdrucksformen, inspirieren und ermutigen sich, ihre Malerei weiterzuentwickeln. Doch dann taucht in Franz Marcs Leben eine andere Frau auf, ausgerechnet Marias verehrte Lehrerin an der Kunstakademie.
Tempel, Katrin: Die Zeitungsdynastie – Neue Freiheit
Berlin, 1945: Nach zehn Jahren kommen zwei Geschwister wieder in Berlin zusammen. In den Trümmern der Stadt wollen sie eine neue Zeitung gründen. Während der Bruder nach unbelasteten Journalisten sucht, erkennt die Schwester, dass es in ihrer Hand liegt, wie sich die neu gegründete Republik entwickelt und ihr Bruder sein skrupelloses Streben nach Macht nicht verloren hat. In einer Zeit, die von Neuanfängen und alten Lasten geprägt ist, müssen die Geschwister entscheiden, was Vergebung bedeutet und wie sie die Zukunft ihres Landes mitgestalten wollen. (3. Band der Trilogie – Bände 1 und 2 sind ebenfalls vorhanden)
Schwarz, Alexandra: Eggtastic häkeln – Niedliche Eierwärmer
Ein schönes, selbst gemachtes Geschenk zu Ostern. Diese niedlichen Amigurumis halten nicht nur die gekochten Eier warm – sie sind auch eine hinreißende Dekoration. 26 Eierwärmer, die nicht nur für Ostereier geeignet sind, sorgen rund ums Jahr für gute Laune am Esstisch. Super schnell aus wenig Garn gehäkelt – für den kurzweiligen Häkelspaß.
Zur Information
Wir haben für Kinder zahlreiche Tonie-Figuren, Tiptoi-Bücher, Bilderbücher und Bücher für Leseanfänger und Fortgeschrittene im Angebot. Medien, die gerade ausgeliehen sind, können Sie kostenlos vorbestellen. Dazu rufen Sie unseren Katalog www.bibkat.de/neuenstein auf. Sie brauchen dazu nur Ihre Lesernummer und Ihr Passwort. Wenn Sie noch keinen Leserausweis haben, können Sie ihn auch über unseren Katalog beantragen. Rund um die Uhr können Sie als Kunde der Bücherei E-Medien der Onleihe Heilbronn-Franken ausleihen, bei der die Stadtbücherei Mitglied ist. Das Angebot der Onleihe finden Sie unter www.onleihe.de/heilbronn.
Lesen kann man überall, auch ohne Handy – wir haben die Bücher dazu.