Homepage: www.stadtbuecherei-neuenstein.de
Katalog: www.bibkat.de/neuenstein
Mittwoch, 16.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag, 16.00 – 18.00 Uhr
Freitag, 16.00 – 18.00 Uhr
Neue Bücher
Herzog, Katharina: Das kleine Bücherdorf – Sommerzauber
Vintage-Mode und Bücher – das sind die zwei großen Leidenschaften im Leben von Ann Webster. In ihrer Boutique verkauft sie nicht nur wunderschöne Secondhandmode, jedem Kleidungsstück liegt auch die Geschichte seiner früheren Besitzerin bei. Was niemand wissen darf: Ann schreibt heimlich unter einem Pseudonym ziemlich pikante Liebesromane! Als ein großer Verlag auf Ann aufmerksam wird, ist sie überglücklich. Doch die Lektorin möchte ausgerechnet, dass sie die Geschichte des unverkäuflichen Brautkleides in ihrem Schaufenster erzählt. Ann muss sich der Vergangenheit stellen, wenn ihr Traum vom Glück wahr werden soll.
Völler, Eva: Alte Taten, neuer Zorn
Ein besonders heikler Fall landet 1949 auf dem Schreibtisch eines Kriminalinspektors. In Essen wurde ein angesehener Richter Opfer eines Giftmords. Erste Ermittlungen ergeben, dass der Tote zu Hause ein wahrer Tyrann war und seine junge Ehefrau misshandelte, als er von ihrer Affäre erfuhr. Ist sie die gesuchte Mörderin? Plötzlich tauchen als Anklageschriften formulierte Vorwürfe auf, die den Richter schwer belasten: Während der Nazizeit soll er aufs Grausamste seine Macht missbraucht haben. Krause, Antje: Trick 17 - 250 clevere Alltagstricks für jede Lebenslage
Ob beim Heimwerken, beim Autofahren, im Garten, in der Küche oder beim Sport: Mit Lifehacks, also so genialen wie einfachen Ideen, Kniffen und Tricks, lässt sich fast alles noch besser, einfacher oder geschickter machen. Und das Beste daran: Man braucht dafür meist nur Dinge, die man sowieso zu Hause hat. Dann nichts wie los – denn Lifehacks sind nicht nur praktisch, sondern machen auch noch richtig viel Spaß!
Zur Information
Wir haben für Kinder zahlreiche Tonie-Figuren, Tiptoi-Bücher, Bilderbücher und Bücher für Leseanfänger und Fortgeschrittene im Angebot. Medien, die gerade ausgeliehen sind, können Sie kostenlos vorbestellen. Dazu rufen Sie unseren Katalog www.bibkat.de/neuenstein auf. Sie brauchen dazu nur Ihre Lesernummer und Ihr Passwort. Wenn Sie noch keinen Leserausweis haben, können Sie ihn auch über unseren Katalog beantragen. Rund um die Uhr können Sie als Kunde der Bücherei E-Medien der Onleihe Heilbronn-Franken ausleihen, bei der die Stadtbücherei Mitglied ist. Das Angebot der Onleihe finden Sie unter www.onleihe.de/heilbronn.
Lesen fordert unsere grauen Zellen – wir haben die Bücher dazu.