NUSSBAUM+
Literatur

Stadtbücherei und Ev. Gemeindebücherei Neuenstein

Homepage: www.stadtbuecherei-neuenstein.de Katalog: www.bibkat.de/neuenstein Mittwoch, 16.00 – 18.00 Uhr Donnerstag, 16.00 – 18.00 Uhr Freitag,...

Homepage: www.stadtbuecherei-neuenstein.de
Katalog: www.bibkat.de/neuenstein
Mittwoch, 16.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag, 16.00 – 18.00 Uhr
Freitag, 16.00 – 18.00 Uhr

Neue Bücher:
Engelmann, Gabriella: Der Gesang der Seeschwalben
Eine 55-jährige Journalistin und Podcasterin reist für das Schreiben eines Beitrags über eine 85-jährige Frau nach Sylt. Im reetgedeckten Haus der alten Dame trifft die Journalistin allerdings nur deren Tochter an. Als ein heftiges Gewitter die antiquarischen Buchschätze bedroht, die sich auf dem Dachboden befinden, packen die Frauen gemeinsam an. Dabei ist ein alter Gedichtband, der als Versteck für einen Samtbeutel und eine silberne Dose dient. So wird die Besucherin mit Geheimnissen aus der Vergangenheit konfrontiert, die bis in die Gegenwart reichen. Denn es gab eine Schwester, die von einem Tag auf den anderen spurlos verschwand.

Hawkins, Paula: Die blaue Stunde

Die geheimnisumwitterte Künstlerin Vanessa Chapman ist schon lange tot, doch ihre Werke sind berühmter denn je und werden in den renommiertesten Häusern ausgestellt. Als eines Tages ein menschlicher Knochen in einer der Skulpturen Chapmans entdeckt wird, ist die Aufregung groß: Woher stammt der Knochen und wie konnte er Teil eines gefeierten Kunstwerks werden? Der Kurator des Museums begibt sich auf Spurensuche und reist dafür auf eine abgeschiedene Gezeiteninsel, Eris Island, die nur eine einzige Bewohnerin hat und weit mehr als nur eine dunkle Wahrheit verbirgt.

Pataki, Allison: Sisi – Kaiserin wider Willen
Österreich, 1853: Ohne darauf vorbereitet zu sein, wird die junge bayerische Prinzessin Sisi Kaiserin am Hof der mächtigen Habsburger, dem Zentrum der politischen Intrige und feudalen Ränkespiele. Die Ehe mit Kaiser Franz Joseph wird aus Liebe geschlossen, und es gelingt der freien, naturverbundenen Frau, die Zuneigung ihres Volkes zu gewinnen. Doch schon bald muss Sisi sich fragen, wie sie die Rolle der Monarchin erfüllen kann, ohne sich selbst zu verlieren – und ohne die Liebe zu Franz Joseph aufs Spiel zu setzen. Eine epische Geschichte über Macht, Liebe und eine der spannendsten Epochen der Geschichte Europas.

Vasilyuk, Sasha: Der gute Name unseres Vaters
Ukraine, 2007: Im Nachlass ihres Mannes entdeckt eine Frau einen Brief an den KGB. Darin beichtet Yefim, ein vermeintlicher Kriegsheld sein Geheimnis. Denn um den 2. Weltkrieg zu überleben, muss der jüdische Soldat und spätere Zwangsarbeiter Opfer bringen, die er sich nie hätte vorstellen können. Und nach dem Krieg ist sein Kampf noch lange nicht vorbei.

Dahlmeier, Laura: „Wenn ich was mach, mach ich’s gscheid“
Die erfolgreiche Biathletin und Olympiasiegerin, die sich mit nur 25 Jahren aus dem Leistungssport zurückzog, berichtet von ihrer großen Leidenschaft. Aufgewachsen in Garmisch-Partenkirchen wurde sie von ihren Eltern früh an das Klettern in den Bergen herangeführt. Sie berichtet von anspruchsvollen Touren in den Alpen und großen Abenteuern in fernen Bergen. Dabei spricht sie offen über die Gefahren, die der Alpinismus mit sich bringt, erzählt davon, wie ihr die Natur Kraft gibt, und erläutert die Gründe für ihren Rückzug vom Profisport.

Lepple, Annette: Mein Garten wächst im Topf

Geranien waren gestern! Heute werden Kübel, Töpfe und Blumenkästen dauerhaft mit mehrjährigen Kübelpflanzen gestaltet. Das spart Geld, Zeit und Ressourcen. Die Gartenexpertin A. Lepple erklärt die Grundlagen der dauerschönen Gestaltung und gibt Tipps zum Pflanzen und Pflegen. Mit ihren 20 erprobten Pflanzideen lassen sich jahrelang Dschungelfeeling, duftender Sichtschutz oder insektenfreundliche Mini-Wassergärten in den Topf zaubern. Die rund 60 besten topftauglichen Stauden, Gräser und Farne, Zwiebelblumen, Gehölze und Kletterpflanzen stellt sie kompakt vor und nennt bewährte Pflanzpartner.

Zur Information:
Wir haben für Kinder zahlreiche Tonie-Figuren, Tiptoi-Bücher, Bilderbücher und Bücher für Leseanfänger und Fortgeschrittene im Angebot. Bis zu drei Medien, die gerade ausgeliehen sind, können Sie kostenlos vorbestellen. Dazu rufen Sie unseren Katalog www.bibkat.de/neuenstein auf. Sie brauchen dazu nur Ihre Lesernummer und Ihr Passwort. Wenn Sie noch keinen Leserausweis haben, können Sie ihn auch über unseren Katalog beantragen. Rund um die Uhr können Sie als Kunde der Bücherei E-Medien der Onleihe Heilbronn-Franken ausleihen, bei der die Stadtbücherei Mitglied ist. Das Angebot der Onleihe finden Sie unter www.onleihe.de/heilbronn.

Lesen ist Denken mit fremdem Gehirn – wir haben die Bücher dazu.

Erscheinung
Neues Stadtblatt – Neuensteiner Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Neuenstein

Kategorien

Kultur
Literatur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto