Homepage: www.stadtbuecherei-neuenstein.de
Katalog: www.bibkat.de/neuenstein
Mittwoch, 16.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag, 16.00 – 18.00 Uhr
Freitag, 16.00 – 18.00 Uhr
Neue Bücher
Beer, Alex: Die weiße Stunde
Wien 1923. Die Stadt gleicht einem Pulverfass, die politischen Lager haben sich radikalisiert, die Hakenkreuzler sind auf dem Vormarsch. Mitten in dieser angespannten Situation geschieht ein aufsehenerregender Mord: Eine stadtbekannte Gesellschaftsdame wird erschlagen in ihrem Schlafzimmer aufgefunden. Einen Tag später weist ein pensionierter Kriminalinspektor den Ermittler August Emmerich auf eine ungelöste Mordserie hin. Damals wurden drei Frauen auf ähnlich grausame Weise getötet wie das Opfer. Kann es sein, dass der Mörder zurückgekehrt ist? Und wenn ja, kann Emmerich ihn stellen, bevor er erneut zuschlägt?
Fischer, Tami: Pretty Scandalous – Heißer als Rache
Sarahs Welt bricht zusammen, als ihre Zwillingsschwester nach einem Jahr Funkstille verängstigt und mit blauen Flecken übersät wieder auftaucht. Sie wollte sich an der Columbia University in New York ihren Traum vom Architekturstudium erfüllen, doch ausgerechnet ihre elitären neuen Freunde haben sie zugrunde gerichtet. Wutentbrannt beschließt Sarah, sich als ihre Schwester auszugeben, um den verwöhnten High-Society-Zöglingen das Handwerk zu legen. Doch in New York angekommen, häufen sich die Skandale und Geheimnisse.
Koelle, Patricia: Flaschenpost vom Leben
Pixie ist Fantasy-Schriftstellerin. Neuerdings ist sie unzufrieden, denn das Schreiben stockt. Da nimmt sie das Angebot an, für eine Zeitschrift die Geschichte eines alten Flaschenschiffs zu recherchieren. Die Suche führt sie zu Häfen der ostfriesischen Nordseeküste, wo sie auf Feeke trifft – die Enkelin einer Frau, die den Flaschenschiffbauer Kapitän Flömer einst mit ihrer Zuneigung und Lebensklugheit geprägt hat. Pixie verliebt sich in den historischen Gulfhof, auf dem Feeke lebt. Doch der Hof steckt in Schwierigkeiten. Um ihn zu retten, forscht Pixie nach weiteren Flaschenschiffen und entdeckt dabei auch ihre wahre Berufung.
Johannson, Lena: Coco und die Revolution der Mode
Die junge Gabrielle Chanel hat große Träume. Sie probiert sich aus, wird zu Coco. Doch der Durchbruch bleibt zunächst aus. Dann lernt sie einen Mann kennen und mit ihm die Liebe. Mit seiner Hilfe eröffnet sie ein Modehaus und besinnt sich schließlich auf ihr größtes Talent – ihren ganz eigenen Stil. Schon bald begeistern ihre Entwürfe die Frauen von Paris. Doch erweist sich ihr neuer Freund tatsächlich als der Mann, der sie darin unterstützt, die Modewelt zu revolutionieren?
Gutjahr, Axel: Das große Buch der Hühnerhaltung im eigenen Garten
Ein frisches Frühstücksei, vor allem, wenn es vom eigenen Federvieh stammt, ist ein Genuss. Die eifrig scharrenden Hühner mit ihrem prächtigen Gefieder vermitteln das Gefühl von ländlicher Idylle, sodass sich die Geflügelhaltung im heimischen Garten steigender Beliebtheit erfreut. Was Sie wissen müssen, um Hühner artgerecht zu halten, erfahren Sie in diesem umfangreichen, reich bebilderten Ratgeber: Sachkundig und gut verständlich erhalten Sie wertvolle Tipps und wichtige Hinweise zu Auswahl und Vermehrung, zur Gestaltung von Stall und Auslauf sowie zur Ernährung und zum Verhalten.
Schimetzky, Sigrid: Herzhaft gut! Knuspriges Vollkornbrot und köstliche Aufstriche
Die Brot-Rezepte dieses Buchs kommen ganz ohne Zusatzstoffe aus. Hefe und Natursauerteig sind die einzigen Triebmittel. Gewürze wie Fenchel, Kümmel oder Anis sorgen für ein unvergleichliches Aroma. Außerdem gibt es appetitliche Tipps für das nachfolgende „Streichkonzert“. Zutaten aus frischen Gewürzen, Käse, Nüssen und vielem mehr werden im Handumdrehen in köstliche Aufstriche oder Toppings verwandelt. Brotzeit – das ist das gemeinsame Speisen zu vielfältigen Gelegenheiten: beim Frühstück, zum Abendbrot oder zum Imbiss zwischendurch.
Zur Information
Wir haben für Kinder zahlreiche Tonie-Figuren (über 200 Stück), Tiptoi-Bücher, Bilderbücher und Bücher für Leseanfänger und Fortgeschrittene im Angebot. Bis zu drei Medien, die gerade ausgeliehen sind, können Sie kostenlos vorbestellen. Dazu rufen Sie unseren Katalog www.bibkat.de/neuenstein auf. Sie brauchen dazu nur Ihre Lesernummer und Ihr Passwort. Wenn Sie noch keinen Leserausweis haben, können Sie ihn auch über unseren Katalog www.bibkat.de/neuenstein beantragen. Rund um die Uhr können Sie als Kunde der Bücherei E-Medien der Onleihe Heilbronn-Franken ausleihen, bei der die Stadtbücherei Mitglied ist. Das Angebot der Onleihe finden Sie unter www.onleihe.de/heilbronn. Ein weiterer Tipp: Installieren Sie auf Ihrem Smartphone oder Tablett unsere bibkat-App. Sie lässt sich sehr komfortabel handhaben.
Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die gewaltigste. Wir haben die Bücher dazu.