Homepage: www.stadtbuecherei-neuenstein.de
Katalog: www.bibkat.de/neuenstein
Wir machen im August unsere übliche Sommerpause.
Unsere letzter Ausleihtag vor der Sommerpause ist Freitag, 1. August. Ab Mittwoch, 10. September sind wir wieder für Sie da.
Neue Bücher:
Lacrosse, Marie: Montmartre – Licht und Schatten
Paris im Sommer 1866: Zwei Mädchen werden am selben Tag geboren. Sonst haben die beiden nicht viel gemeinsam. Die Tochter einer einfachen Wäscherin wächst in Armut auf dem Hügel von Montmartre auf. Das zweite Mädchen hingegen ist die Tochter eines wohlhabenden Kunsthändlers. In einer Zeit, in der Frauen kaum Möglichkeiten haben, hegen die beiden große Träume. Valérie ist eine begnadete Malerin, die es an die Kunstakademie schaffen möchte, wo auch Toulouse-Lautrec und van Gogh studieren. Elise dagegen möchte als Tänzerin in den schillernden Varietés von Montmartre berühmt werden. Schicksalsschläge und die Liebe stellen beide vor ungeahnte Herausforderungen, doch die jungen Frauen kämpfen für ihr Glück.
Miranda, Megan: Sieben Stunden – Wen würdest du retten?
Zehn Jahre ist es her, dass in Tennessee zwei Schulbusse in eine Schlucht stürzten. Nur neun Jugendliche konnten sich retten. Als sich eine von ihnen wenig später das Leben nimmt, schließen die übrigen einen Pakt: Jedes Jahr wollen sie sich treffen, um jener schrecklichen Nacht zu gedenken. Nun, am zehnten Jahrestag wird ein weiterer Überlebender tot aufgefunden. Der Rückhalt in der Gruppe bröckelt. Dann droht ein aufkommender Sturm, das Haus von der Außenwelt abzuschneiden. Können sie noch darauf vertrauen, dass sie einander schützen werden?
Safier, David: Die Liebe sucht ein Zimmer
Im Warschauer Ghetto 1942 erklingt aus einer kleinen Seitenstraße Musik, Gelächter und Applaus. Ein Theaterstück feiert Premiere, eine heitere Musikkomödie namens „Die Liebe sucht ein Zimmer“. Die junge Schauspielerin Sara wartet nervös auf ihren Auftritt. Mit leuchtenden Augen schaut sie vom Bühnenrand ihrer großen Liebe Edmund zu, wie er die Zuschauer in den Bann schlägt und sie ihr Elend vergessen lässt. Der Intendant des Theaters will nach der Vorstellung fliehen und und bietet ihr ein Ticket in die Freiheit. Er will sie retten - vor den Nazis, dem Typhus und dem Hunger. Doch mit ihm zu fliehen würde bedeuten, Edmund zurückzulassen und ihn vermutlich nie wiederzusehen. Sara hat nur 90 Minuten Zeit, sich zu entscheiden.
Smith, Alex: Ein Schrei, den niemand hört
Nach dem Verschwinden seiner Frau lässt ein Detective alles hinter sich und zieht mit seinen drei kleinen Töchtern von London ins Städtchen Norwich. Vierzehn Wochen sind seit Billies Entführung vergangen, aber noch immer gibt es keine Spur. Es soll eine Auszeit werden, denn seine Kinder brauchen ihn. Doch bei seiner Ankunft wird er mit einem weiteren Vermisstenfall konfrontiert: Die 11-jährige Maisie, die ihr Taschengeld mit Zeitungsaustragen aufbessert, ist von ihrer letzten Tour nicht zurückgekehrt. Der Detective hat schon einmal einen entführten Jungen gesund wieder nach Hause gebracht und nimmt trotz seiner Sorge um Billie und seine Töchter die Ermittlungen auf. Er ahnt nicht, dass er in einen der dunkelsten Fälle seiner Karriere hineingezogen wird.
Duddek, Daniel: Familienglück ist kein Zufall
Kinder belastbar für die Herausforderungen des Lebens zu machen, wird in Zeiten zunehmender Unsicherheiten und Krisen immer wichtiger. Doch meist verliert man aus den Augen, dass die Fähigkeit, Probleme und emotionale Belastungen gut zu bewältigen, auch für alle anderen Mitglieder einer Familie wichtig ist, damit sie Kinder optimal fürs Leben stärken können.
Riedl, Matthias: Die Ernährungs Docs – Unsere 100 besten Anti-Bauchfett-Rezepte
Für eine schlanke Silhouette muss man nicht hungern, im Gegenteil! Man kann dem Bauchfett durchaus genussvoll zu Leibe rücken. Wie das geht, zeigen die renommierten TV-Ärzte in ihrem Kochbuch - mit 100 alltagstauglichen Rezepten, die den perfekten Nährstoff-Mix für eine Anti-Bauchfett-Küche bieten
Zur Information:
Wir haben für Kinder zahlreiche Tonie-Figuren, Tiptoi-Bücher, Bilderbücher und Bücher für Leseanfänger und Fortgeschrittene im Angebot. Bis zu drei Medien, die gerade ausgeliehen sind, können Sie kostenlos vorbestellen. Dazu rufen Sie unseren Katalog www.bibkat.de/neuenstein auf. Sie brauchen dazu nur Ihre Lesernummer und Ihr Passwort.. Rund um die Uhr können Sie als Kunde der Bücherei E-Medien der Onleihe Heilbronn-Franken ausleihen, bei der die Stadtbücherei Mitglied ist. Das Angebot der Onleihe finden Sie unter www.onleihe.de/heilbronn.
Lesen bereichert die Urlaubszeit und verhindert Langeweile. Bei uns finden Sie die Bücher dazu.