NUSSBAUM+
Literatur

Stadtbücherei und evangelische Gemeindebücherei

Homepage: www.stadtbuecherei-neuenstein.de Katalog: www.bibkat.de/neuenstein Mittwoch, 16.00 – 18.00 Uhr Donnerstag, 16.00 – 18.00 Uhr Freitag,...

Homepage: www.stadtbuecherei-neuenstein.de
Katalog: www.bibkat.de/neuenstein
Mittwoch, 16.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag, 16.00 – 18.00 Uhr
Freitag, 16.00 – 18.00 Uhr

Neue Bücher
Föhr, Andreas: Totholz – Was vergraben ist, ist nicht vergessen

Eine Zeugenaussage führt Kommissar Wallner zu einer im Wald vergrabenen Leiche. Der Tote wird von niemand vermisst, aber eine erste Spur führt zu zwei abgelegenen Anwesen. Die Vernehmung der Bewohner erweist sich als schwierig und der Kommissar ahnt, dass alle Beteiligten dunkle Geheimnisse hüten. Ein spannender und humorvoller Krimi – weitere Bände aus der Reihe sind ebenfalls vorhanden.

Heiland, Julie: Schicksalsjahre – Die Frauen vom Neumarkt

Dresden ist 1947 vollkommen zerstört. Eine junge Frau hilft mit, die Stadt wieder aufzubauen. Sosehr sie sich nach einem Neuanfang sehnt, so verzweifelt ist sie auf der Suche nach einem geliebten Mann. Erst Jahrzehnte später wird ihre Enkelin die Wahrheit über eine tragische Familiengeschichte erfahren.

Jacobi, Charlotte: Blütenweiße Träume

Berlin, 1922: Eine Reklamefotografin arbeitet an einem Projekt, das ihr besonders am Herzen liegt. Schon als Kind sieht sie, wie sich ihre Oma beim Wäschewaschen abmüht. 1907 macht ihr Patenonkel dann eine bahnbrechende Entdeckung: Persil ist das erste Waschmittel, das ohne Schrubben reinigt. Die junge Frau studiert grafische Künste und erhält die Chance, an der Markenbewerbung mitzuwirken. Allerdings muss sie dafür mit einem Künstler arbeiten, der für Furore sorgt – und auch ihr Leben durcheinanderwirbelt.

Wolf, Klaus-Peter: Ein mörderisches Paar – Der Verdacht

Ein Kopfgeld von 10 Millionen ist auf Dr. Sommerfeldt ausgesetzt. Diese Summe lässt sich kein Profikiller gerne entgehen. Das ist kein einfacher Fall für Ann Kathrin Klaasen und ihr Team in Ostfriesland, aber ein hundertprozentiger Auftrag für den echten Sommerfeldt und seine Ehefrau. Der große Showdown auf Norderney steht unmittelbar bevor.

Heidenreich, Elke: Altern
Klug, lustig, manchmal auch traurig, aber immer mitreißend erzählt die bekannte Autorin vom Altwerden und was es bedeutet. Ein ehrliches Buch über das Altern, das Mut macht.

Zur Information
Für drei- und vierjährige Kinder gibt es bei uns ein kostenloses Lesestart-Set mit einem Pappbilderbuch. Bitte fragen Sie in der Bücherei danach. Es sind nur noch wenige Bücher vorhanden. Für Kinder haben wir ein großes Angebot an aktuellen Büchern. Alle Bücher, die man im Leseförderprogramm „Antolin“ findet, sind mit dem „Antolinraben“ gekennzeichnet. Alle Medien, die gerade ausgeliehen sind, können Sie kostenlos vorbestellen. Dazu rufen Sie unseren Katalog www.bibkat.de/neuenstein auf. Sie brauchen zur Vorbestellung nur Ihre Lesernummer und Ihr Passwort. Wenn Sie noch keinen Leserausweis haben, können Sie ihn auch über unseren Katalog beantragen oder persönlich in der Bücherei vorbeikommen.

Lesen macht Laune! – Wir haben die Bücher dazu.

Erscheinung
Neues Stadtblatt – Neuensteiner Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2024
von Stadtbücherei und Ev. Gemeindebücherei Neuenstein
05.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Neuenstein
Kategorien
Kultur
Literatur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto