Feste & Märkte

Stadtfest – Vinzenzifest

Tradition, die verbindet Am letzten Wochenende vor den Sommerferien, am 26. und 27. Juli, findet in Wendlingen am Neckar das große Stadtfest...
Logo Vinzenzifest

Tradition, die verbindet

Am letzten Wochenende vor den Sommerferien, am 26. und 27. Juli, findet in Wendlingen am Neckar das große Stadtfest – Vinzenzifest statt.

Das Traditionsfest, welches im Egerland stark verwurzelt ist, wird bereits zum 73. Mal in Wendlingen am Neckar gefeiert, verbunden mit dem 50. Egerländer Landestreffen.

Vielfältiges Programm für Groß und Klein

Das Fest bietet eine gelungene Mischung aus den traditionellen Inhalten, wie der Prozession, zu der alle herzlich eingeladen sind mitzulaufen, dem anschließenden ökumenischen Gottesdienst auf dem Marktplatz, dem Festumzug und vielen Tanz- und Musikaufführungen, sowie neuen und modernen Highlights. Nach der festlichen Eröffnung am Samstagnachmittag sorgt ab 19 Uhr die Coverband „Clap’s Tool“ für Stimmung auf dem Marktplatz. Die 11-köpfige Band, die seit 13 Jahren auf Dorf- und Stadtfesten in der Region auftritt, spielt Klassiker wie „Major Tom“ von Tom Schilling, „Beat it“ von Michael Jackson sowie Hits aus den 90ern und von heute.

Am Sonntag erwartet die Besucherinnen und Besucher wieder der große Vinzenzimarkt durch die Innenstadt sowie der verkaufsoffene Sonntag von 12 bis 17 Uhr. Der traditionelle Festumzug führt wie im vergangenen Jahr durch das Marktgeschehen in der Unterboihinger Straße. Präsentieren werden sich dabei auch neue Vereine, wie der Verband Christlicher Pfadfinder, der Verein der Gartenfreunde und das Partnerschaftskomitee Saint-Leu-la-Forêt. Fester Bestandteil des Festumzugs sind mittlerweile auch die Wendlinger Schulen und Kindertageseinrichtungen. Sie laufen unter dem gemeinsamen Motto „Reisen“. Wir können gespannt sein, wie die Kinder dieses Motto kreativ umsetzen.

Und nicht nur beim großen Festumzug, sondern das ganze Wochenende über können verschiedene Trachtengruppen bewundert werden, die mit ihren Tanz- und Musikaufführungen für eine besonders festliche Stimmung sorgen. Neu in diesem Jahr ist die musikalische Umrahmung durch die Original Banater Schwabenkapelle aus Göppingen, welche die Eröffnung am Samstagnachmittag begleiten wird.

Besondere Gäste und Highlights

Bei der diesjährigen Patenschaftsratssitzung wird das Zeitzeugenprojekt mit mehreren Vorträgen vorgestellt. Die bereits Ende letzten Jahres geführten Interviews werden zu einem späteren Zeitpunkt auch im Stadtmuseum sowie auf der Städtischen Homepage zu sehen sein.

Zum Städtischen Empfang am Sonntagvormittag dürfen wir Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft a.D., begrüßen. Wir sind gespannt auf seine Vinzenzirede, die sich wieder mit Europa und dem Thema Flucht und Vertreibung befassen wird.

Auch für die kleinen Gäste ist dieses Jahr viel geboten: Neben dem Kinder-Zügle in der Albstraße können sie sich bei der Hüpfburg oder beim Bungee-Jumping austoben und sich erstmals beim Kinderflohmarkt mit neuen Spielsachen und Büchern für die bevorstehenden Ferien eindecken. Und auch die Jugendfeuerwehr Wendlingen am Neckar ist vertreten, mit einem Wasserspiel. Beim Dorog-Platz können sich die Kinder außerdem an einem Go-Kart-Parcours ausprobieren.

Essen und Trinken

Insgesamt 12 örtliche Vereine und Organisationen sorgen an ihren Ständen vor dem Rathaus sowie am Dorog-Platz wieder für das leibliche Wohl.

Weitere Unterstützung

Wir bedanken uns herzlich bei den folgenden Unterstützern: Blumen Eppinger, Elektro Fay, Metzgerei Scheible, Valet Getränke, W. Rosenmayer Gastronomie- und Fest-Service sowie Stuttgarter Hofbräu.

Informationen

Ausführliche Informationen rund um das Fest sowie aktuelle Meldungen, auch über wetterbedingte Änderungen, finden Sie auf www.vinzenzifest.de

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher/innen und ein tolles Vinzenzifest 2025!

Egerländer Gmoi Wendlingen beim Tanz
Erscheinung
`s Blättle – Amtsblatt der Stadt Wendlingen am Neckar
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Wendlingen am Neckar
Kategorien
Feste & Märkte
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto