Aus den Rathäusern

Stadtführung

Auf den Spuren des Lager Mühlau – Führung über den Gedenkpfad Stadtführerin Claudia Schreiber-Winkler führt am Sonntag, 13. April, entlang...

Auf den Spuren des Lager Mühlau – Führung über den Gedenkpfad

Stadtführerin Claudia Schreiber-Winkler führt am Sonntag, 13. April, entlang des Lagers Mühlau. Im Bereich Mühlau, wo heute Tuttlingens Bildungszentrum steht, befand sich bis 1955 ein Barackendorf. Es umfasste ungefähr 50 Gebäude, die ersten wurden 1942 gebaut.

Mit dem 2014 entstandenen Rundgang im Bereich des heutigen Schulzentrums wird die Funktion des Lagers und die Bedeutung für Tuttlingen anschaulich erklärt. Bodenintarsien aus Pflaster sowie Leuchtsteine sollen die Dimensionen des Lagers erfahrbar machen, zwei Kunstwerke setzen sich mit der Geschichte des Ortes auseinander. Claudia Schreiber-Winkler nimmt alle Interessenten mit auf eine Reise in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg.


Der Gedenkpfad hat eine Länge von 2,3 Kilometern und beginnt bei der Hauptinformationstafel am Mühlenweg gegenüber dem Immanuel-Kant-Gymnasium.

Beginn der Führung ist am Sonntag, 13. April, um 11 Uhr am IKG-Parkplatz. Die Teilnahmegebühr beträgt für Erwachsene 5,00 Euro.

Eine Anmeldung über die Homepage der Stadt Tuttlingen (Rubrik Stadtführungen) ist möglich und wird empfohlen – die Teilnahme ist aber auch ohne Anmeldung möglich.

Weitere Informationen zu Stadtführungen erhalten Sie außerdem bei der Stadt Tuttlingen, Tourismus, unter Telefon (07461) 99-340 oder unter www.tuttlingen.de

Erscheinung
Möhringer Stadtnachrichten mit Eßlinger Mitteilungen
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Tuttlingen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto