Nicht nur Europa suchte seinen Fußballmeister
Bei strahlendem Sonnenschein begannen die Stadtmeisterschaften der Ettlinger Fußballer auf unserem Sportgelände. Und die E-Jugendlichen 2 des SSV Ettlingen strahlten am Ende mit der Sonne um die Wette. Kein Wunder – ließen sie doch den TSV Spessart, ihre Freunde des SSV Ettlingen 1 sowie die Jungs aus Schöllbronn, Bruchhausen und Ettlingenweier in dieser Reihenfolge hinter sich. Nur drei Gegentore bei erzielten 16 Toren spiegelte ihre Überlegenheit wider.
Herzliche Gratulation für euch und ein "weiter so!"
Und so sehen die Sieger aus!
Völlig losgelöst ...
Auch die Senioren suchten und fanden ihren Meister. Keine Überraschung war es, dass der Landesligist FV Ettlingenweier sich die Meisterschaft sicherte und die Trophäe von unserem Oberbürgermeister in Empfang nehmen konnte. Bei bedecktem Himmel und angenehmen Temperaturen wurden die zehn Spiele auf unseren beiden Plätzen ausgetragen. Unser TSV Oberweier hielt sich dabei recht achtbar gegen die durchweg höherklassigen Vereine und verlor nur am Ende gegen den späteren Meister mit sieben Gegentoren, auch weil die Kräfte dann doch nachließen.
Die weiteren Platzierungen: TSV Spessart, FVA Bruchhausen, SSV Ettlingen, TSV Oberweier.
Bleiben noch die Alten Herren des Fußballs. Auch die spielten ihren Meister in Oberweier aus. Hier siegten die Männer aus Ettlingenweier vor denen der SSV Ettlingen, die die punktgleichen Alemannen aus Bruchhausen auf Platz drei verwiesen. Der TSV Oberweier schaffte Platz vier vor dem TSV aus Spessart.
Fazit: An beiden Tagen spielte das Wetter mit, der Gastgeber ließ den Gästen den Vortritt und viel Spaß machten die Spiele auch. Also alles in allem erfolgreiche Meisterschaften.
Eilmeldung Eilmeldung Eilmeldung
Im Kreispokal trifft unsere Haberacker11 auf den ASC Grünwettersbach 2, der wie die Haberackerer in einer B-Klasse spielen. Ausgespielt wird die Partie am Sonntag, 21.07. um 13:00 Uhr auf dem Platz der Grünwettersbacher, Balingerstraße 2, 76228 Karlsruhe. Drücken wir die Daumen, dass wir eine Runde weiter kommen.
Unsere PV-Anlage wurde offiziell eingeweiht
Die Stadtmeisterschaft der Ettlinger Fußballer setzte den richtigen Rahmen für die Einweihung der PV-Anlage. Zwar sieht man von der Straße aus die 72 Module auf dem Dach unseres Clubhauses tatsächlich nicht, aber sie sind da und sie verrichten ihre Arbeit nun auch offiziell. Der Oberbürgermeister, Herr Arnold, und der Geschäftsführer der Stadtwerke Ettlingen zeigten sich erfreut über die auch durch UEFA-Gelder ermöglichte Anlage. So brachte die EURO24 auch für Oberweier einen sehr erfreulichen und nachhaltigen Nutzen. Der TSV ist dem Ziel der Nachhaltigkeit einen großen Schritt nähergekommen.
Altpapiersammlung
Nachhaltig ist seit Jahrzehnten auch unsere Altpapiersammlungsaktion. Und so werden wir auch am
Samstag, 20. Juli, ab 9:00 Uhrmorgens
die vor die Haustüren abgestellten Papiere und Kartons einsammeln, damit sie wiederverwertet werden können. Vielen Dank an alle, die uns dabei unterstützen werden.
Fit for Fun nimmt den Spaß wörtlich beim "Bierzirkel"
Kennst du den "Bierzirkel"? Wir auch noch nicht, aber das ändern wir am Donnerstag, 25. Juli um 20:15 Uhr! Wir laden alle Durstigen in Turnschuhen und Sport-Outfit ein, bei Fit for Fun auf dem Bolzplatz reinzuschnuppern und sich ihre Abkühlung zu verdienen. Wir werden diverse Getränke für jeden Geschmack mitbringen (gerne gegen eine kleine Spende). Lasst euch überraschen, wie wir die Flaschen und Kisten in unser Zirkeltraining einbauen. Wie intensiv es an jeder Station zugeht, entscheiden die Teilnehmenden selbst. Und die Station "Flasche und Öffner" darf natürlich nicht fehlen.
Die Sommerferien nahen und damit auch die Zeit, in der die Sporthallen geschlossen sind und das Training ruht. Das letzte Training in der Halle findet am Donnerstag, 18. Juli statt, am Montag, 22. Juli findet ein Outdoortraining statt, da die Halle belegt ist, Treffpunkt Schulhof. Die Sportlerinnen und Sportler, die sich montags und donnerstags um 20:15 Uhr treffen, sind aber voller Tatendrang. Verschiedene Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden über die nächsten Wochen Ideen für alternative Sportangebote umsetzen, der Bierzirkel ist der Anfang. Interessierte senden gerne eine kurze Nachricht an Birte, Abteilungsleitung Gymnastik, unter 0157 3322 1909 oderfamilien.tsvoberweier@gmx.de. Kommt vorbei am Donnerstag und habt Spaß! Bringt bitte ein kleines Handtuch mit – und vielleicht noch einen Flaschenöffner. Prost!