Bürgerinitiativen

Stadtradeln 2025 in Hechingen – Gemeinsam für ein besseres Klima

Auch in diesem Jahr hat sich Hechingen wieder mit voller Energie und Herzblut an der Aktion Stadtradeln beteiligt – und das mit großem Erfolg. Insgesamt...
Siegerurkunden für Radfahrer
Foto: Stadt Hch/Jauch

Auch in diesem Jahr hat sich Hechingen wieder mit voller Energie und Herzblut an der Aktion Stadtradeln beteiligt – und das mit großem Erfolg. Insgesamt 180 engagierte Radfahrer und Radfahrerinnen aus 16 Teams haben vom 20. Juli bis 9. August gemeinsam beeindruckende 46.962 Kilometer zurückgelegt. Das entspricht einem Durchschnitt von 261 Kilometern pro Person – eine Leistung, die sich sehen lassen kann!

Am Montag dieser Woche wurden die erfolgreichsten Radfahrer und Teams im Rathaus geehrt. Bürgermeister Philipp Hahn erklärte: „Das Stadtradeln ist eine wunderbare Aktion: Es verbindet Teamgeist, Freude am Radfahren und den Einsatz für unsere Umwelt. Jeder gefahrene Kilometer schont nicht nur das Klima, sondern stärkt auch die eigene Gesundheit und Fitness. Alle, die mitgemacht haben, haben ein starkes Zeichen gesetzt: Für nachhaltige Mobilität, für unsere Stadt und für die Gemeinschaft.”

Besonders herausragend war das Team der „Skiclubradler“, das mit stolzen 16.592 Kilometern nicht nur den ersten Platz innerhalb Hechingens, sondern auch im gesamten Zollernalbkreis belegte. 54 aktive Mitglieder legten bei 568 Fahrten durchschnittlich 307 Kilometer pro Kopf zurück – ein echtes Zeichen für Teamgeist und Ausdauer.

Auch die Stadtverwaltung Hechingen zeigte, dass Klimaschutz nicht nur auf dem Papier stattfindet: Mit 5.401 gefahrenen Kilometern erreichte sie den dritten Platz im Ämtervergleich des Landkreises. Ein starkes Zeichen dafür, dass Verwaltung und Bürgerinnen und Bürger gemeinsam an einem Strang ziehen.

Geehrt wurde nicht nur das Skiclub-Team, sondern auch die drei stärksten Einzelfahrer. Dies sind Ottilie (1.668 km) und Peter Klouda (1.519) vom Team Skiclubradler und Matthias Lorch (1.257 km) vom Team Elco. Alle erhielten eine Urkunde und einen Gutschein als Dankeschön für ihren herausragenden Einsatz zugunsten von Umwelt und Gemeinschaft.

Im Sonderwettbewerb „Schulradeln“ zeigte die junge Generation, dass auch sie Verantwortung übernimmt: Das Gymnasium Hechingen belegte mit 2.592 Kilometern kreisweit den sechsten Platz, dicht gefolgt vom Beruflichen Schulzentrum Hechingen mit 1.179 Kilometern auf Rang neun.

Durch die in Hechingen gemeinsam erradelten Kilometer konnten rund 7,7 Tonnen CO₂ eingespart werden – ein konkreter Beitrag zum Klimaschutz, der zeigt, wie viel gemeinsam bewegt werden kann.

Radfahrer vor dem Rathaus
Die fleißigsten Teilnehmer am „Stadtradeln“ wurden geehrt.Foto: Stadt Hch/Jauch
Erscheinung
Stadtspiegel Hechingen – Lokalzeitung mit den Amtlichen Bekanntmachungen
Ausgabe 37/2025
von Stadt Hechingen
11.09.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hechingen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Bürgerinitiativen
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto