STADTRADELN 2025 – Jeder Kilometer zählt

Wir sind dabei vom 12.05. bis 01.06.2025 Die Idee Beim STADTRADELN geht es vor allem um Spaß am Fahrradfahren. Ein weiterer Aspekt des Wettbewerbs ist...

Wir sind dabei vom 12.05. bis 01.06.2025

Die Idee

Beim STADTRADELN geht es vor allem um Spaß am Fahrradfahren. Ein weiterer Aspekt des Wettbewerbs ist es, Menschen dafür zu begeistern, häufiger das Fahrrad anstelle des Autos zu benutzen. Denn etwa ein Fünftel der klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen in Deutschland entstehen im Verkehr, ein Viertel der CO₂-Emissionen des gesamten Verkehrs verursacht der Innerortsverkehr. Wenn circa 30 Prozent der Kurzstrecken bis zu einer Distanz von sechs Kilometern in den Innenstädten in Deutschland mit dem Fahrrad statt mit dem Auto gefahren würden, ließen sich etwa 7,5 Millionen Tonnen CO₂ vermeiden.

Die Initiative

STADTRADELN ist eine Kampagne des Verbands Klima-Bündnis. Die Teilnahme ist für die Gemeinde Neuhausen auch in diesem Jahr kostenlos, da der Landkreis Esslingen von der Initiative RadKULTUR des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg gefördert wird. Der Landkreis Esslingen hat den Zeitraum des STADTRADELNS früher als in den Vorjahren terminiert und auf den 12.05. bis 01.06.2025 festgelegt.

Das Ziel

In diesen drei Wochen sollen die Einwohnerinnen und Einwohner im gesamten Landkreis und natürlich besonders in Neuhausen möglichst viel mit dem Fahrrad beziehungsweise E-Bike fahren und Kilometer sammeln – egal, ob auf dem Weg zur Arbeit oder zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit.

Registrieren und mitmachen

Mitmachen kann jeder, der in Neuhausen wohnt, arbeitet, einem Verein angehört oder hier zur Schule geht.
Registrieren können sich Einzelpersonen und Gruppen auf www.stadtradeln.de – Stichwort Neuhausen auf den Fildern. Die gefahrenen Kilometer können direkt gespeichert werden über eine App oder über die Webseite www.stadtradeln.de. Den Link finden Sie auch auf unserer Homepage unter dem TOP-Thema Radfahren.

Radverkehr verbessern

Über die Stadtradeln-App werden außerdem anonymisiert Daten gesammelt. So können Verkehrsplaner sehen, welche Strecken besonders gerne gefahren werden, an welchen Stellen Radfahrer lange an der Ampel stehen und Ähnliches. Außerdem beteiligt sich Neuhausen in diesen drei Wochen an der Aktion RADar! – Radfahrer können auf der Homepage www.stadtradeln.de direkt Gefahrenstellen, schadhafte Beläge oder Ähnliches melden.

Viele weitere Informationen finden Sie direkt auf www.stadtradeln.de.

Erscheinung
Neuhausen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Neuhausen auf den Fildern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto