Aus den Rathäusern

STADTRADELN 2025: Vom 1. – 21. Juli ist Ditzingen wieder dabei

Bald geht es wieder los: Bundesweit startete das STADTRADELN bereits im Mai und wir hoffen, dass im Juli auch viele Menschen aus Ditzingen dabei sein werden....

Bald geht es wieder los: Bundesweit startete das STADTRADELN bereits im Mai und wir hoffen, dass im Juli auch viele Menschen aus Ditzingen dabei sein werden.

Im Landkreis Ludwigsburg geht es ab dem 1. Juli beim STADTRADELN um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist. In diesem Jahr sind wieder alle Kreisgemeinden mit am Start! Jetzt auf www.stadtradeln.de Ditzingen eingeben, registrieren und vom 1. bis 21. Juli mitradeln! Motivieren Sie Ihre Familie, Kolleginnen und Kollegen und Freunde zur Bewegung an der frischen Luft und haben Sie viel Spaß auf all Ihren Wegen. Die kommenden Tage mit dem angekündigten Sonnenschein eignen sich perfekt zum Trainieren.

In und um Ditzingen haben sich die Radwegstrukturen in diesem Jahr schon an einigen Stellen geändert. Auf dem Glemstalradweg an der Tonmühle wurde die Brücke erneuert und direkter radelt man nun vom Stadtgebiet Westlicher Ortsrand nach Hirschlanden auf einem nagelneuen Radweg-Teilstück. Beide Neuerungen wollen wir gemeinsam mit Ihnen bei einer Radtour am Dienstag, 1. Juli zum Auftakt des STADTRADELNS erkunden. Die vom ADFC Strohgäu ausgearbeitete Strecke wird nach diesen beiden Stopps an der neuen Schöckinger Waldhütte enden, wo uns eine Erfrischung erwartet. Um 17:00 Uhr treffen wir uns mit dem eigenen Fahrrad auf dem Laien vor dem Rathaus. Dauer der Tour: Etwa 2 – 3 Stunden. Wer bereits nach Einweihung des Radweg-Teilstücks aussteigen möchte, plant bitte eine Stunde ein. Tourenleitung, einschließlich Rückfahrt nach Ditzingen, erfolgt durch den ADFC. Die Gruppe fährt in Begleitung von Oberbürgermeister Michael Makurath und dem ADFC Strohgäu, vertreten durch Volker Gardain.

Beim STADTRADELN freuen wir uns über jede Teilnahme, egal, wie viele Kilometer man mit dem Rad unterwegs ist. Wie viele Strecken mit dem Fahrrad anstelle des Autos zurückgelegt werden, das ist entscheidend, unterstützt die eigene Gesundheit und schont die Umwelt.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Koordinatorin Frau Wenk in der Stadtverwaltung unter stadtradeln@ditzingen.de.

Erscheinung
Ditzinger Anzeiger – Amtsblatt
Ausgabe 23/2025
von Stadt Ditzingen
05.06.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ditzingen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto