NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Stadtradeln

Stadtradeln vom 29. Juni bis 19. Juli im Rhein-Neckar-Kreis und in Walldorf Im Rhein-Neckar-Kreis findet das Stadtradeln auch 2025 statt, es beginnt am...
Radfahrer
RadfahrerFoto: Grüne

Stadtradeln vom 29. Juni bis 19. Juli im Rhein-Neckar-Kreis und in Walldorf

Im Rhein-Neckar-Kreis findet das Stadtradeln auch 2025 statt, es beginnt am 29. Juni und endet am 19. Juli.

Auch in Walldorf sind alle Walldorferinnen und Walldorfer eingeladen, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen und damit ein Zeichen für Klimaschutz und nachhaltige Mobilität zu setzen. In den vergangenen beiden Jahren wurden im Rhein-Neckar-Kreis und in Heidelberg beeindruckende 2,1 Millionen Kilometer erradelt – ein Rekord, den es 2025 zu übertreffen gilt.

Das Mitmachen ist leicht gemacht – Anmeldung schon jetzt möglich.

Beim Stadtradeln nehmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Teams teil: Sie können sich entweder über die Webseite www.stadtradeln.de registrieren oder direkt in der Stadtradeln-App. Anschließend besteht die Möglichkeit, einem bestehenden Team beizutreten, zum Beispiel in Walldorf dem Team Bündnis 90/Die Grünen.

Sternfahrt und Fahrraddemo des ADFC am 6. Juli

Es ist wieder eine Sternfahrt mit Fahrraddemonstration zur Bewerbung des Stadtradelns und für die künftigen Radschnellwege zwischen Heidelberg, Schwetzingen und Mannheim geplant. Nach derzeitigem Planungsstand ist am Sonntag, 6. Juli, eine Sternfahrt nach Schwetzingen und von dort ab 11.30 Uhr eine gemeinsame Fahrt nach Mannheim vorgesehen.

Abfahrtszeit und -ort der Sternfahrt/Demonstration:

  • Bahnhof Wiesloch/Walldorf 9.45 Uhr

Touren des Ortsverbandes

Am Samstag, 12. Juli, machen wir eine erste Tour nach Sinsheim. Unser Ziel ist das Sommerfest des Stift Sunnisheim. Wir treffen uns um 11 Uhr auf der Drehscheibe und fahren dann eine Strecke von 24 Kilometer, mittelschwere Fahrradtour, Dauer circa 1,5 Stunden, Grundkondition ist erforderlich. Es sind überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

Im Stift gibt es ein buntes Programm. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. An den Ständen der jungen Menschen gibt es Zuckerwatte, frisch gebackene Waffeln und Crêpes. Im Hexagon erwarten Sie frischer Kuchen aus der hauseigenen Stiftsbäckerei und leckeres Eis – perfekt für einen Sommertag.

Der Back-Truck ist ebenfalls mit dabei und bringt ein ganz besonderes Spezialbrot mit. Die Küche sorgt für herzhafte Genüsse wie Pommes und Würstchen im Brötchen – selbstverständlich mit frisch gebackenen Brötchen aus der Stifts-Bäckerei.

Musikalisch begleitet wird das Fest von der Stiftsband, die mit Live-Musik für gute Stimmung sorgt und den Tag klangvoll untermalt.

Rückfahrt nach Walldorf dann ab ungefähr 14 Uhr, auf einer anderen Strecke, ebenfalls circa 24 Kilometer und es wird wieder circa 1,5 Stunden dauern.

Nähere Infos und Anmeldungen bitte unter 06227/3099922.

Foto: Stift Sunnisheim
Erscheinung
Walldorfer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Walldorf
Kategorien
Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto