Middelkerker Str. 11, Telefon-Nr.: 07243/12369,
Homepage: www.effeff-ettlingen.de, E-Mail:info@effeff-ettlingen.de.
Sie erreichen uns telefonisch von Mo. bis Do. 9 – 14 Uhr. Bitte nutzen Sie außerhalb dieser Zeiten den Anrufbeantworter oder schreiben Sie eine E-Mail. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage. Die Anmeldung der Kurse erfolgt über das effeff-Büro.
Auch in diesem Jahr sind wir wieder dabei und radeln fleißig für unser Team „effeff Radler“.
MACHT MIT und sammelt möglichst viele Radkilometer für unser Team.
Einfach registrieren oder den Account reaktivieren und die gefahrenen km eintragen unter unserem Teamnamen „effeff Radler“
Werde sicherer und kompetent beim Babysitten.
Anmeldungen über unser Büro!
Verbindung stärken. Bedürfnisse verstehen. Zukunft mitgestalten.
Was brauchen Kinder heute, um zu gesunden, beziehungsfähigen und handlungsstarken Menschen heranzuwachsen?
In dieser offenen Elterngruppe stellen wir uns diesen Fragen in entspannter Atmosphäre, erforschen, üben und lernen.
Der Kreis ist für Eltern von Kindern bis zum Schulalter.
Wir treffen uns 2x im Monat in entspannter Atmosphäre ohne Kinder (Ausnahme Babys), um bei Kaffee, Tee & Croissants über das zu sprechen, was uns als Familien bewegt.
2x monatlich, sonntags von 10 - 12 Uhr, erster Termin am Sonntag, 6. Juli
Schwangerenkreis im effeff – Austausch, Wissen & Einstimmung auf die Zeit rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
Wir laden dich herzlich zu unserem offenen Schwangerenkreis ein.
Franziska, eine ausgebildete Doula-Geburtsbegleiterin sowie Paar- und Sexualberaterin, öffnet Raum für eure Fragen, Gedanken und den Austausch in lockerer Runde.
Immer montags von 19 bis 20:30 Uhr – 14-täglich. Nächster Termin am Montag, 7. Juli!
Freitag, 04. Juli:
09:30 MiA-Kurs (Migrantinnen einfach stark im Alltag)
09:30 Multi-Kulti-Krabbelgruppe
10:00 Still-Treff
13:00 Sprachkurs Deutsch Migrantinnen (Anfänger)
16:00 Russische Spielgruppe
18:00 Trommelgruppe (Neue Interessenten sollten bitte vorher unter 0151 15374313 anfragen.)
Samstag, 05. Juli:
09:00 Fit fürs Babysitten
14:30 Treff für Eltern mit verhaltenskreativen Kindern
17:00 Freiluft-Konzert der Nachbarschaftsband „Hawk“ aus Bruchhausen im Gatschinapark
Sonntag, 06. Juli:
09:00 Fit fürs Babysitten
10:00 Eltern.Zeit.Kreis
Montag, 07. Juli:
09:00 Sprachförderung für Migrantinnen
09:00 Sprachförderung für Migrantinnen (Vorbereitung auf B1 Deutschprüfung)
10:00 Stricken im Park/ in der Stubb
10.00 Mama-Baby-Yoga
10:30 Miniclub I
11:30 Sprachkurs für Ukrainerinnen (Niveau A2 – B1)
19:00 Kugelbauchcafé
Dienstag, 08. Juli:
09:00 Sprachförderung für Migrantinnen
09:15 Babykurs (2 – 7 Monate)
10:45 Musikmäuse
15:00 Miniclub II
16:00 Sprachkurs Deutsch Migrantinnen (Anfänger)
Mittwoch, 09. Juli:
09:00 Sprachförderung für Migrantinnen
09:00 Sprachförderung für Migrantinnen (Vorbereitung auf B1 Deutschprüfung)
10:00 Zwergencafé
11:30 Sprachkurs für Ukrainerinnen (Niveau A2 – B1)
15:00 Großelternprojekt im K26
Donnerstag, 10. Juli:
09:00 Sprachförderung für Migrantinnen
09:15 Musikmäuse
10:15 Babykurs (8-14 Monate)
16:00 Offenes Café