Gemeinde Königsfeld im Schwarzwald mit neuem Rekordergebnis beim diesjährigen Stadtradeln. Die Gemeinde erreicht den 108. Platz von insgesamt 537 Kommunen unter 10.000 Einwohnern in Baden-Württemberg.
Zum fünften Mal beteiligte sich die Gemeinde Königsfeld im Schwarzwald am Wettbewerb „Stadtradeln“ und kann erneut auf eine erfolgreiche Teilnahme zurückblicken. Trotz eines leichten Rückgangs bei den aktiven Radlerinnen und Radlern hat die Gemeinde ihre eigene Bestleistung aus dem Jahr 2024 übertroffen und erreichte in diesem Jahr den 108. Platz von insgesamt 537 Kommunen unter 10.000 Einwohnern in Baden-Württemberg.
Im Vergleich zum Vorjahr, in dem Königsfeld den 133. Platz belegte, konnte die Gemeinde ihre Platzierung deutlich verbessern. Mit 145 aktiven Radelnden, 14 weniger als im Vorjahr, wurde eine Rekordleistung von 37.825 geradelten Kilometern erreicht. Durch das Radeln konnten rund 6 Tonnen CO₂ eingespart werden, ein bedeutender Beitrag zum Umweltschutz.
Insgesamt beteiligten sich in diesem Jahr neun Teams am Wettbewerb. Das Teamranking wurde durch den Radfahrerverein Frohsinn aus Erdmannsweiler angeführt. Mit 26 Radelnden erradelte das Team stolze 16.904 Kilometer – durchschnittlich 650 km pro Kopf – und sicherte sich den ersten Platz. Das Team der Zinzendorfschulen belegte mit 16.188 Kilometern bei 99 aktiven Radelnden den zweiten Platz. Das „Offene Team – Königsfeld“ erreichte mit 7 Radelnden und 1.486 Kilometern den dritten Platz.
Bei den Einzelwertungen zeigte sich ebenfalls die Stärke des Radfahrervereins Frohsinn. Ben Bender sicherte sich mit 1.704 km den ersten Platz, gefolgt von Peter Walter mit 1.543 km auf dem zweiten und Helmut Rapp mit 1.473 km auf dem dritten Platz.
„Wir sind sehr stolz auf die erneute Steigerung und danken allen Radfahrerinnen und Radfahrern für ihr Engagement“, sagt Bürgermeister Fritz Link. „Das Stadtradeln zeigt, wie viel wir gemeinsam bewegen können für unsere Umwelt, Gesundheit und Gemeinschaft.“
Weitere Informationen unter www.radkultur-bw.de
Gemeinde Königsfeld Rathausstr. 2 - 78126 Königsfeld im Schwarzwald Telefon: 07725/8009-0 - Fax: 07725/8009-22 E-Mail: info@koenigsfeld.de Internet: www.koenigsfeld.de |