NUSSBAUM+
Radsport

STADTRADELN: Danke!

„Stadtradeln ist schon wieder vorbei, aber wir fahren natürlich weiter, weil es Spaß macht und auch gut für die Gesundheit ist“ (Erika und Hubert,...

„Stadtradeln ist schon wieder vorbei, aber wir fahren natürlich weiter, weil es Spaß macht und auch gut für die Gesundheit ist“

(Erika und Hubert, Team-Mitglieder beim ADFC Lautertal-Mittlere Fils)

Gesundheitsexperten empfehlen Radfahren. Und beim Blick auf die Platzierungen bei STADTRADELN wird klar: Sie empfehlen es nicht nur, sie sind auch davon überzeugt.

Unter den ersten zehn von über 15.000 Gruppen in Baden-Württemberg befinden sich folgende Teams:

Platz 1: Uniklinik Freiburg – 159.710 km

Platz 3: Aesculap Medizintechnik, Tuttlingen – 114.811 km

Platz 4: Uniklinik Ulm – 107.388 km

Platz 7: Uniklinik Tübingen – 88.900 km

Und auf Platz 9: Der ADFC Lautertal – Mittlere Fils mit 84.043 km.

Mit unserem Ergebnis belegen wir außerdem Platz 1 im Kreis Göppingen und auch Platz 1 im Land in der Kategorie „Vereine“.

Die Platzierung kann sich noch geringfügig ändern, weil ein paar Landkreise erst später mit dem dreiwöchigen Aktionszeitraum begonnen haben und noch Kilometer sammeln. Aber schon jetzt ist klar, dass wir uns wieder über ein super Ergebnis freuen dürfen.

Gesundheit und Spaß: Das wünschen wir auch weiterhin allen, die schon die vielen Vorzüge des Fahrrads entdeckt haben oder noch entdecken werden. Denn es gibt noch viele andere gute Gründe für Radfahren: Zum Beispiel ist es platzsparend, es braucht nur ein Zehntel der Fläche eines Autos. Wer sehen will, wie sich das im realen Leben auswirkt, kann sich beim Donzdorfer Stadtfest ein Bild davon machen: Besucht den ADFC-Fahrradparkplatz im Schlosspark und versucht Euch vorzustellen, dass alle Radelnden mit dem Auto gekommen wären.

Ein herzliches Dankeschön an alle 295 Radlerinnen und Radler, die uns drei Wochen lang unterstützt haben: Von der wahrscheinlich jüngsten im Team, die als Dreijährige mit ihrem Laufrad 27 km gesammelt hat, bis zu unserer wahrscheinlich ältesten Teilnehmerin, die mit 88 Jahren auf ihrem Bio-Bike 482 Kilometer unterwegs war. Und derselbe Dank gilt allen anderen in unserer bunten Truppe: den Berufspendlern, Freizeitradlern, Schönwetter- und Allwetterradlern, Heferadlern, Kilometerfressern und Genussradlern.

Lokaler Ansprechpartner: thomas.gotthardt@adfc-bw.de

Telefon: 0171 333 9976 / www.goeppingen.adfc.de

Erscheinung
Süßener Mitteilungen
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Süßen
Kategorien
Radsport
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto