NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

STADTRADELN ein großer Erfolg!

In den letzten 3 Wochen galt es beim STADTRADELN, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Die Aktion war wieder ein großer Erfolg –...
Logo Stadtradeln 2025
Foto: Klima-Bündnis Services

In den letzten 3 Wochen galt es beim STADTRADELN, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Die Aktion war wieder ein großer Erfolg – für Radlerinnen und Radler, für Ilvesheim, für die CO2-Einsparung und damit für den Klimaschutz.

Wir Ilvesheimer Grünen hatten uns auch in diesem Jahr beteiligt. In unserem Greenteam fuhren 13 aktiv Radelnde bei 297 Fahrten 2230 km und sparten dadurch 365,8 kg CO2 ein (Stand 21.07. – Fahrten können noch nachgetragen werden!).

Beim STADTRADELN ging es um Spaß am Fahrradfahren, aber vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Wir hoffen, dass weiterhin viele Fahrten mit dem Rad erledigen werden, auch wenn die Aktion dieses Jahr vorbei ist.

ADFC Fahrradklimatest 2024

Passend zum Stadtradeln hat der ADFC kürzlich die Ergebnisse des 11. bundesweiten Fahrradklima-Tests aus dem Jahr 2024 veröffentlicht. Hierbei haben 213.000 Bürger*innen bundesweit die Zufriedenheit mit den Radwegen und das Sicherheitsgefühl auf der Straße bewertet. Auch 58 Fahrradfahrer*innen aus Ilvesheim haben sich an der Umfrage beteiligt und die Situation vor Ort bewertet.

Im Vergleich zur letzten Umfrage 2022 haben sich die Angaben deutlich verbessert. Dennoch liegt Ilvesheim bei den Orten mit bis zu 20.000 Einwohner*innen immer noch nur im Mittelfeld. Von 423 Orten dieser Kategorie belegt Ilvesheim den Platz 233 mit einer Note von 3,9.

Zur Verbesserung beigetragen hat vor allem die neu geschaffene Möglichkeit, sich vor Ort Fahrräder ausleihen zu können. Es bleibt zu hoffen, dass der Probebetrieb positiv ausfällt und das Angebot von Nextbike dauerhaft bleibt.

Gute Noten gab es auch bzgl. Fahrraddiebstahl, was in Ilvesheim relativ selten vorkommt, sowie aufgrund der Tatsache, dass es in Ilvesheim in den wenigen Einbahnstraßen erlaubt ist, auch gegen die Fahrtrichtung mit dem Fahrrad zu fahren.

Überdurchschnittlich häufig bemängelt wird dagegen die schlechte Oberfläche und/oder die mangelnde Breite vieler Radwege. Wer regelmäßig auf der Feudenheimer Straße mit dem Fahrrad unterwegs ist, weiß sofort, was damit gemeint ist. Ebenfalls bemängelt wird die schlechte Führung für Fahrradfahrer*innen an Baustellen, im letzten Jahr besonders an der Brücke nach Seckenheim.

Auch wenn insgesamt die Richtung stimmt und die Werte sich verbessert haben, so bleibt trotzdem noch viel zu tun, um Ilvesheim für Radfahrende sicherer und attraktiver zu machen.

In der letzten Woche wurden wir häufig auf das Tierdrama im Versicherungsbecken Mahrgrund angesprochen. Wir verfolgen das Ganze sachlich, lassen uns von unseren Gemeinderät*innen auf den neuesten Stand bringen, informieren uns und unterstützen möglichst alles, was dazu beiträgt, dass sich der Vorfall nicht wiederholt. Wir bleiben dran.

Wollen Sie mit uns diskutieren und Ihre Ideen einbringen, dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung, info@gruene-ilvesheim.de.

Helga Zühl-Scheffer

Logo ADFC Fahrradklima-Test 2024
Foto: ADFC
Erscheinung
Ilvesheim informiert
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ilvesheim
Kategorien
Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto