Aus den Rathäusern

Stadtradeln gestartet – Chance auf den sechsten Titel in Folge

Das Stadtradeln hat begonnen. Bis zum 14. Juli fließt wieder jeder von den Teilnehmer*innen geradelte Kilometer in die Wertung der Stadt ein. So kann...

Das Stadtradeln hat begonnen. Bis zum 14. Juli fließt wieder jeder von den Teilnehmer*innen geradelte Kilometer in die Wertung der Stadt ein. So kann sich Tuttlingen zum sechsten Mal in Folge den Titel des Bundessiegers in der Kategorie der Städte bis 50 000 Einwohner holen.

„Das Radfahren ist populärer geworden. Nicht nur Erwachsene, sondern auch kleine Kinder fahren mehr Rad“, erwähne OB Michael Beck bei der Begrüßung. Tuttlingen kann in diesem Jahr zum sechsten Mal den Titel des Bundessiegers in der Kategorie der Städte bis 50 000 Einwohner gewinnen. „In einer Kleinstadt wie Tuttlingen kann man ja einen Großteil der Wege per Rad zurücklegen“, so der OB, „dafür haben wir in den letzten Jahren als Stadtverwaltung auch einiges verbessert, wie den Rathaussteg oder die neue Radroute.“

Besonders konsequent umsetzen wollen diese Idee in diesem Jahr Dr. Michael Bösch und Jens Metzger. Sie werden als Stadtradel-Stars für drei Wochen lang komplett auf das Auto verzichtet. Die Schlüssel für ihre Autos übergaben sie am Montag an OB Beck. Bis zum Ende der Aktion werden die Schlüssel sicher im Rathaus verwahrt.

Drei Wochen dauert das Stadtradeln, begleitet wird die Aktion von mehreren Veranstaltungen: Am Donnerstag, 3. Juli, um 16 Uhr, beginnt die diesjährige Mobilitätsradtour mit Baudezernent Florian Steinbrenner. Treffpunkt ist am Marktplatz. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Im direkten Anschluss an die Mobilitätsradtour gibt es um 17:45 Uhr zwei kurze Vorträge. Baudezernent Steinbrenner berichtet zum Radverkehr in Tuttlingen und VHS-Leiter Michael Postel gibt Impulse zu Mobilität & Gesundheit. Danach besteht die Gelegenheit zum Austausch bei Getränken und kleinem Imbiss.

Am Freitag, 4. Juli, um 18 Uhr, findet eine Stadtführung auf Rädern mit Stadtführerin Annemarie Diener statt. Treffpunkt ist vor dem Haupteingang des Rathauses, die Teilnahmegebühr beträgt 5 €.

Die Siegerehrung des Stadtradelns findet im Rahmen der Nachtkultour am Samstag, 20. September, bei der Stadthalle statt.

Erscheinung
Möhringer Stadtnachrichten mit Eßlinger Mitteilungen
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Tuttlingen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto