Am 9. Juli ist das STADTRADELN in Ellhofen und dem gesamten Landkreis Heilbronn erfolgreich zu Ende gegangen. Drei Wochen lang legten Bürgerinnen und Bürger möglichst viele Alltags- und Freizeitwege mit dem Fahrrad zurück. Ob zum Einkaufen, zur Arbeit oder bei einer sommerlichen Radtour – jeder Radkilometer zählte! Rund 8.300 Kilometer waren es am Ende in Ellhofen. Damit vermieden die 36 teilnehmenden Radlerinnen und Radler 1 Tonne CO₂ im Vergleich zum Autofahren. Alle Teilnehmenden haben damit ein Statement für aktiven Klimaschutz und ein tolles Zeichen für gesunde und nachhaltige Mobilität im Alltag gesetzt.
Auf diese Radelleistung ist Ellhofen sehr stolz. Sie zeigt, welchen Wert das Fahrrad als Verkehrsmittel hat.
Auszeichnung der radaktivsten Teams
Der Landkreis Heilbronn verlost dieses Jahr unter allen Radlerinnen und Radlern, die mindestens 30 km geradelt sind, drei Gutscheine lokaler Fahrradhändler. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden im September benachrichtigt. Zudem zeichnet der Landkreis auch in diesem Jahr die radaktivsten Teams in den folgenden Kategorien aus:
Welche Teams auf die ersten Plätze geradelt sind, finden Sie Anfang August unter www.stadtradeln.de/landkreis-heilbronn. Die offizielle Prämierungsveranstaltung findet am 19. September in Heilbronn statt.
Alle Teamergebnisse für Ellhofen können auf www.stadtradeln.de/Ellhofen eingesehen werden.
Auch wenn das STADTRADELN nun offiziell zu Ende ist, geht der Radelsommer natürlich weiter. Ab Juni 2026 heißt es dann wieder fleißig für das STADTRADELN in die Pedale treten.