Vor allem Schule

Stadtradeln in Malsch: Rekord von 46.635 Kilometern 2025

Malsch feiert ein starkes Stadtradeln mit über 46.000 Kilometern. Viele Teams sorgten für ein beeindruckendes Ergebnis für das Klima.
Auf der Straße Fahrrad fahren (Symbolbild)
Malsch feiert ein starkes Stadtradeln mit über 46.000 Kilometern. Viele Teams sorgten für ein beeindruckendes Ergebnis für das Klima.Foto: Tobias Ackeborn

Mit einer Rekordbeteiligung und rund 46.635 zurückgelegten Kilometern ist das diesjährige Stadtradeln in der Gemeinde Malsch erfolgreich zu Ende gegangen. 217 Radlerinnen und Radler traten vom 29. Mai bis 19. Juli in die Pedale und übertrafen das Vorjahresergebnis um fast 3.700 Kilometer.

Besonders erfolgreich war erneut das Team der Johann-Peter-Hebel-Schule, das mit 78 Teilnehmenden rund 9.400 Kilometer erradelte. Die Klassen 3a und 3c trugen je 1.750 Kilometer bei, gefolgt von der Klasse 2d mit 1.456 Kilometern. Auf den weiteren Plätzen folgten das Team „Kirchenradler“ (6.500 km), die „RADinitiative“ (5.600 km) sowie das Team der Gemeindeverwaltung (4.500 km).

In der Einzelwertung lag die Spitzenleistung bei 1.280 Kilometern. Das Team „Anita Dengler“ erzielte mit durchschnittlich 867 Kilometern pro Person die höchste Pro-Kopf-Leistung.

Weitere Infos

Nach Angaben der Gemeindeverwaltung konnten durch die Aktion rund acht Tonnen CO₂ eingespart werden. Weitere Ergebnisse sind online unter www.stadtradeln.de/malsch abrufbar.

Erscheinung
exklusiv online
von Gemeinde Malschpm/red
01.08.2025
Orte
Malsch
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto