NUSSBAUM+
Bildung

Stadtradeln – Mit den Büchlern durch die Dörfer

Zum diesjährigen Hausemer Stadtradeln lädt das Büchereiteam am Montag, 14. Juli zur Auftaktveranstaltung „Tour durch die Dörfer“ ein. Treffpunkt...
Foto: Klima-Bündnis-Services

Zum diesjährigen Hausemer Stadtradeln lädt das Büchereiteam am Montag, 14. Juli zur Auftaktveranstaltung „Tour durch die Dörfer“ ein. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr in Aglasterhausen am Marktplatz (Ausweichtermin bei Dauerregen: Mittwoch, 16. Juli).

Dort hat Bernd Stang, Naturparkguide Neckartal-Odenwald, einiges über die Orte zu berichten, bevor es auf die Räder geht. In Michelbach wird die Gruppe am Dorfplatz von Siegfried Edelmann mit Michelbacher Anekdoten versorgt. Dann radeln wir weiter über Breitenbronn und Daudenzell zurück zum Marktplatz nach Aglasterhausen.

Zum Austausch ist im Anschluss ein Treffen im Landgasthof „Drei König“ im Angebot.

Die Rundfahrt ist für Jung und Alt (Kinder bitte nur in Begleitung Erziehungsberechtigter), auch für jede Fahrradart geeignet. Wer erst später ab einem Teilort mitradeln oder früher abbrechen möchte – alles ist möglich. – Die Tour ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wer sich generell beim Stadtradeln beteiligen möchte, darf sich gerne beim Büchereiteam unter www.stadtradeln.de – Kommune Aglasterhausen – Team auswählen (Team Büchler) – Persönliche Daten einloggen. Die Aktion läuft vom 14. bis 28. Juli 2025.

Wichtig dabei ist, sich zu überwinden und statt das Auto aus der Garage zu holen, einfach loszuradeln. Bei schönem Wetter und gutem Sitzfleisch macht es Spaß, sich in der frischen Luft zu bewegen und die heimische Umgebung aus neuer Perspektive kennenzulernen. Nebenbei wird die körperliche Fitness trainiert, es werden klimaschädliche Kohlendioxid-Emissionen vermieden und beim Herunterladen der App wird womöglich noch die Radverkehrsplanung positiv beeinflusst.

Wir freuen uns auf Ihre (Radel-)Unterstützung.

Lesenswerte Sommerlektüren

Als Vorgeschmack auf den kommenden Sommerurlaub hält das Büchereiteam etliches Schmökermaterial für die Leser*innen parat. So z. B.

„Der Sommer, in dem einfach alles passiert ist“ ein Kinderbuch von Iben Akerlie.

Nora muss den Sommer bei der ihr fremden Großmutter auf dem Land verbringen. Dort lernt sie einen jungen Afghanen kennen und erfährt einiges über das Schicksal von Flüchtlingen.

Im Jugendroman

„Mein bester letzter Sommer“ von Anne Freytag

erlebt die siebzehnjährige Tessa kurz vor ihrem Tod die ganz große Liebe.

Sehnsucht, Sonnenschein und Nostalgie sind zu finden im Roman

„Nächsten Sommer am See“ geschrieben von der preisgekrönten kanadischen Journalistin Carley Fortune.

Im vierten und letzten Band der Reihe

"Das kleine Bücherdorf – Sommerzauber" von Katharina Herzog

begegnet Ann Webster bei der Eröffnungsfeier eines Hotels ihrem früheren Verlobten, der sie am Tag der Hochzeit am Altar sitzen ließ. Auch die übrigen Bände („Frühlingsfunkeln“, „Herbstleuchten“ und „Winterglitzer“) stehen zur Ausleihe bereit.

Finden auch Sie Ihr Lieblingsbuch. Informieren Sie sich im Onlinekatalog www.eOPAC.net/buch-hausen und stöbern Sie in unseren Regalen vor Ort. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Die Bücherei - St. Matthäus

Ostlandstraße 27 (unter der kath. Kirche)

74858 Aglasterhausen

Tel.: 06262-926035

E-Mail: buch-hausen@web.de

www.eOPAC.net/buch-hausen - auch als App

Instagram:buecherei_st.matthaeus

Öffnungszeiten:

Do 16 - 17.30 h, Sa 10 - 11.30 h

So i.d.R. 11.30 – 12 h

Erscheinung
Kleiner Odenwald – aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Aglasterhausen
Neunkirchen
Schwarzach
Kategorien
Bildung
Feste & Märkte
Jugendhäuser & Jugendzentren
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto