STADTRADELN startet am 1. Juli in Schonach – Jetzt anmelden und mitradeln!

Klimaschutz auf zwei Rädern: Gemeinde Schonach beteiligt sich erstmals an bundesweiter Aktion In weniger als zwei Wochen ist es soweit: Am 1. Juli 2025...
Foto: Gemeinde Schonach

Klimaschutz auf zwei Rädern: Gemeinde Schonach beteiligt sich erstmals an bundesweiter Aktion

In weniger als zwei Wochen ist es soweit: Am 1. Juli 2025 fällt in der Gemeinde Schonach der Startschuss für eine ganz besondere Premiere: Zum ersten Mal beteiligt sich Schonach an der bundesweiten Aktion STADTRADELN – gemeinsam mit dem Schwarzwald-Baar-Kreis.

Die Gemeinde Schonach nimmt im Rahmen des STADTRADELNS an der Aktion des Klima-Bündnis teil, die vom Verkehrsministerium Baden-Württemberg im Rahmen der Initiative RadKULTUR unterstützt wird.

Drei Wochen lang, bis zum 21. Juli, sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen – ganz gleich ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Ob E-Bike oder klassisches Rad spielt dabei keine Rolle. Ziel der Aktion ist es, einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, den Radverkehr zu fördern und ein gemeinschaftliches Zeichen für eine nachhaltige Mobilität zu setzen.

Darüber hinaus trägt jeder einzelne Kilometer dazu bei, CO₂-Emissionen zu reduzieren, das Klima zu entlasten und die Gemeinde lebenswerter zu machen. Mit der Teilnahme setzt Schonach ein Zeichen für umweltbewusstes Handeln, moderne Mobilität und ein aktives Miteinander.

Die Anmeldung ist ab sofort möglich unter www.stadtradeln.de/schonach.

Teilnehmen können alle, die in Schonach wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder einem Verein angehören. Man kann sich als Einzelperson registrieren, einem bestehenden Team beitreten oder ein eigenes gründen – zum Beispiel mit Freunden, Arbeitskollegen oder Vereinsmitgliedern. Dabei werden alle geradelten Kilometer gesammelt und sowohl für die Gemeindestatistik als auch für die Gesamtwertung im Schwarzwald-Baar-Kreis gezählt. Die geradelten Kilometer können direkt per App auf dem Handy oder online erfasst werden. Die STADTRADELN-APP steht für Android und iOS zum Download bereit.

Gesucht wird auch ein STADTRADELN-Star: Für 21 Tage wird auf das private Auto oder andere Mitfahrgelegenheiten verzichtet, ÖPNV oder Zugfahrten sind erlaubt. Weitere Informationen zum STADTRADELN-Star: www.stadtradeln.de/star

Interessierte können sich bei der Gemeindeverwaltung Schonach per E-Mail an Frau Nadine Haberer (n.haberer@schonach.de) wenden.

„Ich lade alle herzlich ein, beim STADTRADELN mitzumachen und hoffe auf eine breite Beteiligung der Bevölkerung. STADTRADELN ist eine wunderbare Gelegenheit, bewusst das Fahrrad als Verkehrsmittel zu nutzen, etwas für die Gesundheit zu tun und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Gemeinsam mit dem Landkreis können wir zeigen, wie viel Potenzial in der alltäglichen Radnutzung steckt“, so Bürgermeister Jörg Frey.

Als zusätzlichen Anreiz prämiert die Gemeinde Schonach die drei besten Einzelleistungen – also die Teilnehmenden, die im Aktionszeitraum die meisten Kilometer erradeln. Die Gewinnerinnen und Gewinner dürfen sich auf eine kleine Anerkennung freuen.

Ab dem 1. Juli heißt es also: Aufsatteln, lostreten und Kilometer sammeln – für sich selbst, für die Gemeinde und für die Zukunft. Schonach bewegt sich – jeder Kilometer zählt!

Erscheinung
Schonacher Nachrichten – Mitteilungsblatt der Gemeinde Schonach im Schwarzwald
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schonach im Schwarzwald
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto