Zum achten Mal nimmt Tuttlingen in diesem Jahr am Stadtradeln teil. Am Montag, 30. Juni, ist die Auftaktveranstaltung. Bis zum 20. Juli zählt dann wieder jeder Kilometer.
Fünfmal war Tuttlingen beim Stadtradeln schon Bundessieger, ab nächster Woche kann der Titel nun verteidigt werden. „Fünf solche Erfolge in Serie – das ist ein Ansporn, daran anzuknüpfen“, sagt OB Michael Beck. Er wird die Veranstaltung um 16 Uhr auf dem Marktplatz offiziell eröffnen. Im Rahmen dieses Auftakts werden auch die diesjährigen „Stadtradeln-Stars“ ihre Autoschlüssel an OB Beck abgeben: Sie werden dann drei Wochen komplett auf das Auto verzichten und auf das Fahrrad umsteigen. Bei der Eröffnungsveranstaltung wird es außerdem Getränke geben, eine Tombola mit Preisen sowie eine besondere Überraschung.
Die Anmeldung zum Stadtradeln 2025 läuft bereits. Mitmachen können einzelne Bürger*innen, aber auch Teams aus Tuttlinger Firmen, Kindergärten, Schulen, Vereinen oder privaten Freundeskreisen können sich anmelden. Für drei Wochen werden dann alle geradelten Kilometer erfasst und gewertet.
Die Stadtradeln-Wimpel und die Kilometerbögen für Teilnehmer ohne Internetanschluss liegen im Rathaus Tuttlingen beim Bürgerservice aus.
Dieses Jahr führt die Stadtverwaltung zu den bereits bestehenden Gewinnkategorien zwei neue Gewinnkategorien ein.Neu sind die Top 10 der besten Schüler und Schülerinnen. Erstmals können dadurch auch einzelne Schülerinnen und Schüler unabhängig vom Gesamtergebnis ihrer Schule berücksichtigt werden. In das Ranking aufgenommen werden auch die Top 3 Kindergärten und Kitas. Die Organisatoren möchten damit schon früh die Begeisterung für das Radfahren wecken. Doch jeder Teilnehmer zählt – egal, ob jung oder alt, ob langjähriger Radler oder Anfänger. Und jede Strecke zählt – egal wie weit, ob zur Arbeit, zum Einkauf oder zum Vergnügen.
Der Aktionszeitraum soll eine Anregung sein, sein persönliches Mobilitätsverhalten zu ändern und alternative Mobilitätsformen wie das Fahrrad zu nutzen. Die Stadtradler*innen in Tuttlingen haben das letzte Jahr in nur 3 Wochen insgesamt 100 Tonnen CO₂ vermieden.
Begleitet wird das Stadtradeln wieder durch mehrere Veranstaltungen:
Anmeldungen zum Stadtradeln sind möglich über die Internetseite www.stadtradeln.de/tuttlingen. Für Fragen zum Stadtradeln kann sich an stadtradeln@tuttlingen.de gewendet werden.