Soziales

Stadtradeln, Voba, Alleinerziehende, Singmit

effeff – Ettlinger Frauen- und Familienzentrum e. V. Middelkerker Str. 11, Telefon-Nr.: 07243/12369, Homepage: www.effeff-ettlingen.de, E-Mail:info@effeff-ettlingen.de....

effeff – Ettlinger Frauen- und Familienzentrum e. V.

Middelkerker Str. 11, Telefon-Nr.: 07243/12369,

Homepage: www.effeff-ettlingen.de, E-Mail:info@effeff-ettlingen.de.

Sie erreichen uns telefonisch von Mo. bis Do. 9 – 14 Uhr. Bitte nutzen Sie außerhalb dieser Zeiten den Anrufbeantworter oder schreiben Sie eine E-Mail. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage. Die Anmeldung der Kurse erfolgt über das effeff-Büro.

Vereinswettbewerb 2025 der Volksbank Ettlingen

Am 07.07. startete das Voting desVereinswettbewerbs der Ettlinger Volksbank.

Zum 5. Mal ruft die VoBa alle Vereine in unserer Region dazu auf, beim Vereinswettbewerb teilzunehmen und von bis zu 1.500 € pro Verein zu profitieren. Darum brauchen wir jetzt eure Stimmen.

Abstimmen könnt ihr bis 27. Juli auf der Homepage der Volksbank (www.volksbank-ettlingen.de).

Den Link, um direkt fürs effeff abzustimmen, findet ihr unter Aktuelles auf unserer Homepage.

Ihr könnt mit einer E-Mail-Adresse für mehrere Vereine abstimmen.

Vielen Dank!

Stadtradeln bis 19.7.

MACHT MIT, radelt weiter fleißig für unser Team „effeff Radler“ und sammelt möglichst viele Radkilometer für unser Team.

Einfach registrieren oder den Account reaktivieren und die gefahrenen km eintragen unter unserem Teamnamen „effeff Radler“

Café für alleinerziehende Mütter und Väter
In liebevoller und wertschätzender Atmosphäre findest du hier einen offenen Austausch, Freizeitgestaltung, Hilfe bei Erziehungsfragen und vieles mehr! Und natürlich bist du am Sonntagnachmittag mit oder ohne Kind(er) nicht alleine.

Wir freuen uns auf dich am Sonntag, 13. Juli, von 14:30 bis 17 Uhr im effeff!

Lass uns eine schöne Zeit miteinander verbringen!

KOMM, SING MIT – aus purer Lebensfreude!

Wir treffen uns am Montag, 14. Juli, um 19:30 Uhr für ca. 90 Min. zum gemeinsamen Singen im effeff, Kosten: 2 Euro Mitglieder/4 Euro für Nichtmitglieder.
Bei Fragen wendet euch gerne an das Büro oder direkt an Bärbel Bertolutti: 07243 29668 oder 01577 2055623, oder kommt einfach vorbei!

Veranstaltungen

Freitag, 11. Juli:

09:30 MiA-Kurs (Migrantinnen einfach stark im Alltag)
09:30 Multi-Kulti-Krabbelgruppe
13:00 Sprachkurs Deutsch Migrantinnen (Anfänger)
16:00 Russische Spielgruppe
18:00 Trommelgruppe (Neue Interessenten sollten bitte vorher unter 0151 15374313 anfragen.)

Sonntag, 13. Juli:
14:30 Alleinerziehendencafé

Montag, 14. Juli:
09:00 Sprachförderung für Migrantinnen
09:00 Sprachförderung für Migrantinnen (Vorbereitung auf B1 Deutschprüfung)
10:00 Stricken im Park/ in der Stubb
10.00 Mama-Baby-Yoga
10:30 Miniclub I
11:30 Sprachkurs für Ukrainerinnen (Niveau A2 – B1)
19:30 SingMit

Dienstag, 15. Juli:
09:00 Sprachförderung für Migrantinnen
09:15 Babykurs (2 – 7 Monate)
15:30 Miniclub II
16:00 Sprachkurs Deutsch Migrantinnen (Anfänger)

Mittwoch, 16. Juli:
09:00 Sprachförderung für Migrantinnen
09:00 Sprachförderung für Migrantinnen (Vorbereitung auf B1 Deutschprüfung)
10:00 Zwergencafé
11:30 Sprachkurs für Ukrainerinnen (Niveau A2 – B1)
14:30 Nähkurs
15:00 Großelternprojekt im K26

Donnerstag, 17. Juli:
09:00 Sprachförderung für Migrantinnen
09:15 Musikmäuse
10:15 Babykurs (8–14 Monate)
16:00 Offenes Café

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ettlingen
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto