„Auf einem Rad zu sitzen, ist befreiend“
(Christopher Bryce, Glücksforscher)
Seit 2016 beteiligt sich der Landkreis Göppingen an der bundesweiten Aktion STADTRADELN. Ziel der Kampagne ist unter anderem, dem Alltags-Radverkehr mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen.
Der ADFC gehörte zu den Teilnehmern der ersten Stunde und hat mit dazu beigetragen, dass sich die anfänglich recht unbekannte Kampagne zu einer beliebten Mitmach-Aktion für viele Radfahrende im Landkreis entwickelt hat.
2024 hat unser Team mit 259 Radlerinnen und Radlern im Alter von 3 bis 87 Jahren insgesamt 73.120 Kilometer gesammelt. Damit belegten wir Platz 1 unter allen Teams im Landkreis und waren landesweit das Team mit den meisten Kilometern in der Kategorie „Vereine“.
STADTRADELN soll dazu beitragen, dem Alltags-Radverkehr mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen. Wer zwischen dem 14. Juni und 4. Juli mindestens einmal mit dem Rad unterwegs ist, soll die gefahrenen Kilometer einem Team zur Verfügung stellen.
Die Teams mit den meisten Teilnehmern erhalten tolle Sachpreise. Auch in anderen Kategorien gibt es Preise, zum Beispiel für die meisten gefahrenen Team-Kilometer.
ALLE dürfen mitmachen, von 1 bis 111 Jahren. Schönwetter- und Allwetterradler, Freizeitradler, Berufspendler, Tourenradler, Heferadler, Mountainbiker, Rennradler, E-Biker, Genussradler und Kilometerfresser. Eine ADFC-Mitgliedschaft ist nicht erforderlich.
Du musst nur die gefahrenen Kilometer notieren und einem Team zur Verfügung stellen. Auch wer in den 3 Wochen nur einmal zum Bäcker radelt, darf gern mitmachen. Das Wichtigste ist, dass ihr uns durch eine grooooße Teilnehmerzahl unterstützt!
Egal, ob Du beruflich oder privat unterwegs bist, ob zu Hause oder in der Ferne: Jeder Kilometer zählt.
Du kannst Dich online registrieren auf www.stadtradeln.de (Kommune: Süßen/Team: ADFC Lautertal – Mittlere Fils).
Auch die Kilometer kannst Du online notieren. Wer lieber „offline“ mitmacht, kann sich auch direkt beim lokalen Ansprechpartner anmelden.
Lokaler Ansprechpartner: thomas.gotthardt@adfc-bw.de
Telefon: 0171 333 9976, www.goeppingen.adfc.de