Donnerstag, 08.05.2025, von 16:00 bis 17:30 Uhr im Wandervereinsheim, Gottfried-Bauer-Str. 84/1, Renningen
Die meisten älteren oder behinderten Menschen möchten so lange wie möglich in ihrem Zuhause wohnen bleiben. Körperliche Einschränkungen verändern jedoch die Ansprüche an das Wohnumfeld. Viele Wohnungen entsprechen diesen veränderten Bedürfnissen nicht:
Die Stufen am Eingangsbereich erschweren den Zugang zur Wohnung, der Einstieg in die Badewanne oder Dusche ist zu hoch oder die Türen in der Wohnung sind zu schmal und haben Schwellen. Solche und andere Barrieren beeinträchtigen oft eine selbstständige Lebensführung zu Hause. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erforderlich bis spätestens 05.05.2025 unter Tel. 07159-6539 (Ute Geiger) oder per E-Mail: info@stadtseniorenrat-renningen.de.
Freitag, 09. Mai, 17 Uhr, Stegwiesenhalle (Kinomobil)
Der Stadtseniorenrat hat der VHS den Film „Honig im Kopf“ vorgeschlagen, da wir im Januar 2026 gemeinsam mit der Stadt Renningen eine Veranstaltung zum Thema „Ist das schon Demenz oder noch normale Vergesslichkeit?“ planen. Der Film „Honig im Kopf“ist berührend und zugleich unterhaltsam. Warum für die ganze Familie? Weil eine Enkelin ihrem demenzkranken Opa hilft, Erinnerungen, gute Gedanken und schöne Momente wiederzufinden. Demenz betrifft uns alle. Wir laden ein, im Anschluss ins Gespräch zu kommen. Wer ist gefährdet? Wie erkennt man erste Anzeichen? Wo gibt es Hilfe? Wie kann ich mich schützen? Unser Ziel ist es, in Renningen eine Demenzgruppe ins Leben zu rufen. Wir freuen uns auf den Film – und vielleicht auf Sie!