Senioren

Stadtseniorenversammlung am 11.04.2025

Am Freitag, 11. April 2025, fand in der Kulturhalle die gut besuchte jährliche Seniorenvollversammlung statt. Das fleißige Team vom Frohen...

Am Freitag, 11. April 2025, fand in der Kulturhalle die gut besuchte jährliche Seniorenvollversammlung statt. Das fleißige Team vom Frohen Alter hatte die Halle hübsch vorbereitet und versorgte die Gäste mit Kaffee und Butterbrezeln.

Der Nachmittag war mit dem Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden des Stadtseniorenrates, Martin Bauch, einem Beitrag von Bürgermeister Marc Kersting, dem Fachvortrag „Internet und Handy-Tricks“ von PHK Ralf Liebrecht sowie vielfältigen kulturellen Beiträgen äußerst informativ und sehr unterhaltsam für die zahlreichen Besucherinnen und Besucher.

Gemeinsames Singen sorgte für eine fröhliche Stimmung im Saal, musikalisch hervorragend unterstützt durch Doris Simon (Akkordeon) und Kuno Freudenreich (Gitarre).

Herr Bauch informierte über die Aktionen des Stadtseniorenrates im zurückliegenden Jahr und das enorme Angebot für die Süßener Seniorinnen und Senioren – eine Vielfalt, die außergewöhnlich ist und sich großer Nachfrage erfreut.

Künftig wird es noch ein weiteres Angebot geben: Klaus Klausa stellte das neue Projekt „Senioren helfen Senioren“ vor. Gemeinsam mit drei Mitstreitern ist er bereit, mit diesem Angebot wertvolle Unterstützung im Seniorenbereich zu leisten. Nähere Informationen werden im Mitteilungsblatt veröffentlicht.

Bürgermeister Marc Kersting dankte für den großartigen und vielfältigen ehrenamtlichen Einsatz und die hohe Beteiligung.

Er informierte über aktuelle Themen, mit denen sich der Gemeinderat und die Stadtverwaltung derzeit beschäftigen wie beispielsweise dem Filssteg.

Es folgte ein Beitrag von Doris Mayer, stellvertretende Vorsitzende des Stadtseniorenrates. Sie erläuterte die aktuelle Umfrage „Auf dem Weg zu einer behindertenfreundlichen Stadt“ und bat um Mitwirkung, um gemeinsam für ein besseres Umfeld für Menschen mit Beeinträchtigungen zu sorgen.

„Bewegung“ ist ein Thema, das bei den Süßener Seniorinnen und Senioren einen hohen Stellenwert hat. So sorgte Sibylle Schurr vor der Pause mit Sitzgymnastik für Bewegung im Saal, später bereicherten sie und die Bewegungs-Gruppe das Nachmittagsprogramm mit zwei beeindruckenden Tänzen. Auf fröhliche Weise und mit gemeinsamem Gesang klang der unbeschwerte Nachmittag aus.

Erscheinung
Süßener Mitteilungen
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Süßen

Kategorien

Panorama
Senioren
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto