NUSSBAUM+
Kultur

Stadtspaziergang

Am Montag, 16.06., standen für den Männerchor ausnahmsweise keine Chorproben auf dem Terminkalender. Die Sänger trafen sich am frühen...
Männerchor beim Stadtspaziergang
Männerchor beim StadtspaziergangFoto: M.E.

Am Montag, 16.06., standen für den Männerchor ausnahmsweise keine Chorproben auf dem Terminkalender. Die Sänger trafen sich am frühen Abend vor der Hillesheim-Scheune, wo sie von Männerchor-Vorstand Jürgen Kögel begrüßt wurden. Erwartet wurden sie von Reiner Menges, der das Projekt „Stadtspaziergang“ in Walldorf aufgebaut und entwickelt hat und das auch nach mehreren Jahren einen großen Zulauf hat. An diesem Abend konnten die Constantia-Sänger eine Exklusiv-Führung erleben. Reiner Menges gestaltete den Stadtspaziergang nicht nur informativ, sondern auch humorvoll. Die Stationen, zu denen er viel Wissenswertes beizutragen hat, haben für viele Zuhörer oft eine persönliche Bedeutung, weil sie Erinnerungen an früher wecken.

Reiner Menges hat viele Erinnerungen für die Teilnehmer parat. Zu zahlreichen Gebäuden hat er etwas zu erzählen: Wer dort gelebt hat, welche Gastronomie oder welchen Betrieb es gab, aber auch bis wann eine Straßenbahn durch Walldorf unterwegs war und wie schnell sie fahren durfte. Sein Wissen zu teilen, bereitet ihm sichtlich Freude. Und auch die Zuhörer älteren Semesters sieht man häufig zustimmend nicken, wenn sich die Erzählungen von Menges mit ihren eigenen Erfahrungen decken. Prägende Persönlichkeiten sind, auch wenn sie längst verstorben sind, kollektiv im Gedächtnis geblieben und leben durch solche Veranstaltungen weiter. Viele Anekdoten schmücken Menges‘ Ausführungen, was immer wieder beim Publikum Schmunzeln auslöst. Beim Stadtspaziergang werden aber auch dunkle Zeiten nicht ausgeklammert, die ebenso zur Geschichte Walldorfs gehören: die Stolpersteine vor manchen Gebäuden, oder das Schicksal der ehemaligen Synagoge – Reiner Menges betont, dass es ihm wichtig ist, auch darüber zu sprechen. So fügt sich während des Stadtspaziergangs ein rundes Bild von Walldorf zusammen, das den Teilnehmern sicher noch lange im Gedächtnis bleiben wird.

Viel zu schnell ging diese Veranstaltung vorbei und es bleibt „Dankeschön“ zu sagen an Reiner Menges, aber auch an die Organisatoren Jürgen und Gerd. Zum Ausklang ließ man sich im Biergarten Herzhaftes und Kühles schmecken und erfreute die übrigen Gäste mit einem flotten Lied.

Foto: M.E.
Erscheinung
Walldorfer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Walldorf
Kategorien
Kultur
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto