Diese geben sich am Telefon und auch direkt bei Kunden vor Ort als Kooperationspartner oder Mitarbeiter der Stadtwerke aus und versuchen so an Kundendaten wie beispielsweise Zähler- oder Kundennummer zu gelangen. Mit diesen Daten werden dann Verträge bei anderen Lieferanten geschlossen. Alternativ wird auch versucht, direkt vor Ort Verträge abzuschließen.
Die Stadtwerke Hockenheim arbeiten mit keinen Kooperationspartnern zusammen und erfragen keine Zähler- oder Kundennummern am Telefon. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke können sich durch einen Dienstausweis legitimieren.
Die Stadtwerke Hockenheim bittet alle Kundinnen und Kunden achtsam zu sein und keine sensiblen Daten herauszugeben. Mehr Informationen auch auf der Webseite der Stadtwerke unter www.stadtwerke-hockenheim.de in den Kategorien „Service“, „Keine Haustürgeschäfte“. (sh)