NUSSBAUM+
Soziales

Städtefahrt 2025 nach Weil der Stadt

Die Halbtagesfahrt findet ausnahmsweise an einem Sonntag statt, nämlich am 28. September 2025. Die Gruppenbacher steigen an der Johanneskirche um 13.00...
Andreas Kieser: Weil der Stadt
Andreas Kieser: Weil der StadtFoto: Wikipedia

Die Halbtagesfahrt findet ausnahmsweise an einem Sonntag statt, nämlich am 28. September 2025. Die Gruppenbacher steigen an der Johanneskirche um 13.00 Uhr ein und die Heinrieter werden an der Neuen Mitte (Volksbank) um 13.10 Uhr abgeholt.

In Weil der Stadt gibt es eine Altstadtführung in zwei Gruppen. Danach lassen wir Sie selbst herausfinden, was es noch alles zu sehen gibt – zum Beispiel auch ein Café oder das Johannes-Kepler-Museum. Vielleicht haben wir Glück, und das Narrenmuseum hat geöffnet. Zum Abschluss kehren wir gemeinsam zum Abendessen im Gasthof Krone in Auenstein ein. Die Busfahrt und die Stadtführung kosten pro Person 25 Euro.

Ab sofort können Sie sich zu der Städtefahrt anmelden: persönlich beim 1. Vorsitzenden Friedrich Eisenmann, Tel. 07131/1242169 (Anrufbeantworter ist eingeschaltet) oder per E-Mail eisenmann@kabelbw.de. Ein Zettel im Briefkasten der Falkenstraße 13 in Untergruppenbach ist auch möglich.

Weil der Stadt liegt im Heckengäu an der Würm zwischen dem Neckarraum und dem Schwarzwald. Ein römischer Landsitz (villa rustica) gab der Ansiedlung im 6. Jahrhundert ihren Namen. Die Staufer verliehen dem Ort die Stadtrechte und Ende des 14. Jahrhunderts stieg er zur Reichsstadt auf. Aus dieser Zeit und danach stammt die Umwehrung mit Mauern, Türmen und Toren. Am Ende des 30-jährigen Krieges wurden Teile des Stadtkerns und die gesamte Furter Vorstadt durch einen Brand zerstört. 1803 war es vorbei mit der Eigenständigkeit; Weil der Stadt wurde württembergisch.

Erscheinung
Die Brücke – Amtsblatt der Gemeinde Untergruppenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Untergruppenbach
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto