Im schönsten Saal Ettlingens tagte in der vergangenen Woche die Städtegruppe B beim Städtetag Baden-Württemberg. Aus wirklich allen Himmelsrichtungen waren die Rathauschefs angereist, ob von Achtern oder von Bad Saulgau, ob von Ludwigsburg oder von Überlingen, ob von Leimen oder von Emmendingen. Vor zehn Jahren war der Städtetag zum letzten Mal in Ettlingen. „Umso schöner, dass mein Wunschtermin im Frühsommer geklappt hat“, so OB Johannes Arnold, weil sich da Ettlingen besonders schön präsentiert“. Und siehe, im Nachklapp sagten viele seiner Kollegen, das war nicht das letzte Mal, dass sie in Ettlingen gewesen seien.
Neben dem Austausch mit dem Landeskommando Baden-Württemberg stellte die Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (kurz KEA) den Bereich Erneuerbare Energien vor.
Ein immer virulentes Thema gerade in diesen Zeiten ist die Finanzlage der Kommunen und die Verteilung der Infrastrukturmittel des Bundes.