Mit dem berühmten Klarinettenkonzert von W.A. Mozart ist die Klarinettistin Katrin Egging die Solistin des Konzertes des Städteorchesters Bad Saulgau-Riedlingen-Bad Buchau, das am 20. Oktober um 17 Uhr im Kursaal Bad Buchau zu hören ist.
Im Alter von 11 Jahren spielte die am Niederrhein geborene Katrin Egging ihre ersten Klarinettentöne. Bald war sie Mitglied der jungen Philharmonie NRW und Preisträgerin bei „Jugend Musiziert“. Ab 2014 studierte sie das künstlerische Hauptfach Klarinette bei der Soloklarinettistin des WDR-Rundfunkorchesters Nicola Jürgensen. Als Solistin war sie bereits mit dem Klarinettenkonzert a-Moll op. 80 von Charles Villiers Stanford und dem Klarinettenkonzert A-Dur von W.A. Mozart zu hören.
Katrin Egging unterrichtet seit 2020 Klarinette und Saxophon an der Bruno-Frey-Musikschule in Biberach.
Das Eröffnungsstück des Konzertabends ist die „Peer-Gynt-Suite“ Nr. 1 des norwegischen Komponisten Edvard Grieg und „Solvejgs Lied“ mit Harfenbegleitung aus der Suite Nr. 2. Nach der Pause erklingt die 5. Sinfonie von L.v. Beethoven, die berühmte „Schicksalssinfonie“. Mit ihren vier Sätzen, die alle motivisch miteinander verbunden sind, schaffte der Komponist eine der markantesten Stücke der klassischen Musik und einen absoluten Höhepunkt der Gattung Sinfonie.
Die Leitung hat Mikhail Antipov.
Kartenvorverkauf: TI Bad Buchau, Tel. 07582 808-180, TI Bad Saulgau, Tel. 07581 2009-0