Ziel: das Haupt- und Landesgestüt Marbach bei Gomadingen auf der Schwäbischen Alb
Unserer Gruppe wird in 90 Minuten eine Führung zuteil, die uns Einblick gibt in diese wertvolle Arbeit, die dort in dieser herrlichen Natur auf der Schwäbischen Alb geleistet wird.
Ab 10.00 Uhr am 3.7.2025 werden wir in 2 Gruppen insgesamt ca. 2,5 Std. Zeit haben, uns in Marbach aufzuhalten und Kenntnis zu bekommen, warum diese Arbeit so wertvoll ist.
Im nahegelegenen Ort Offenhausen, einer Außenstelle des Gestüts, werden wir im dortigen Gutsgasthof das gemeinsame Mittagessen einnehmen.
Die Speisen werden bei der Anfahrt bekannt gegeben, und jeder entscheidet individuell, was er haben möchte. Ab 13.00 Uhr wird das Essen eingenommen.
Am Nachmittag fahren wir dann weiter nach Bad Urach. Dieser historische Kurort, bekannt durch die idyllischen Wasserfälle, den schönen Kurpark und die Fachwerk-Innenstadt, lädt dann ein zum Bummeln, Eisessen, Shoppen und eventuell eine Stärkung einzunehmen … ganz frei und ungebunden.
Ab ca. 18.30 Uhr werden wir dann die Rückfahrt antreten.
50 Teilnehmer können einen Sitzplatz buchen.
Maximal 50 Teilnehmer sind auch für die Führung in Marbach angemeldet.
Es gilt die Reihenfolge der Anmeldung.
Kosten für die Führung und die Busfahrt pro Pers. 31,00 €
Gönnen Sie sich einen wirklich interessanten Urlaubstag.
Ursula Staudinger
– FU/CDU –
Tel. 06261/12229
E-Mail: Ursula.staudinger@outlook.com