Familien stehen heutzutage vor vielfältigen Herausforderungen, die den Alltag stressig und belastend machen können. Um Eltern in dieser herausfordernden Zeit zu unterstützen, werden im Rahmen des Landesprogramms Stärke Familienbildungsfreizeiten angeboten. Familien aus dem Landkreis Calw mit noch nicht schulpflichtigen Kindern können an einer Familienbildungsfreizeit „Kleine Auszeit“ teilnehmen. Das Angebot richtet sich an Eltern mit noch nicht schulpflichtigen Kindern und findet deshalb außerhalb der Ferien statt. Die 5-tägige Familienbildungsfreizeit findet vom 10. bis 14. Februar in Rottenburg auf der Liebfrauenhöhe statt. Geleitet wird die Familienfreizeit von Monika Meingassner, einer freien Theologin. Vormittags werden mit den Eltern verschiedene Erziehungs- und Alltagsthemen besprochen. Parallel hierzu findet eine Kinderbetreuung statt. Nachmittags gibt es Angebote in Kleingruppen. Für Familien, die sich in einer besonderen Lebenssituation befinden oder die besondere Herausforderungen bewältigen müssen, übernimmt der Landkreis Calw die Kosten für die Familienbildungsfreizeit im Rahmen des Landesprogramms Stärke. Die Freizeit wird durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln finanziert. Der Eigenanteil der Familie beträgt für Erwachsene 65 Euro und für Kinder 35 Euro. Informieren und anmelden können sich interessierte Familien direkt bei Frau Monika Meingassner unter der Telefonnummer 06227-6590885 oder per E-Mail: andereart@kommonikativ.de. Fragen zum Landesprogramm Stärke beantwortet Ihnen gerne Christiane Fünfgeld per E-Mail an Christiane.Fuenfgeld@kreis-calw.de. Weitere Elternkurse finden Sie auf der Homepage des Landratsamtes Calw unter www.kreis-calw.de/landesprogramm-stärke.